Oberlichtenau/Tochni. âMaik Förster vom Bibelgarten Oberlichtenau hat in Zypern den originalen Oberlausitzer Kurier mit dem Bericht von der Grundsteinlegung des Tochnibrunnens für den Bibelgarten dem Bürgermeister von Tochni, Herrn Bandelis, überreicht. „Wir haben vereinbart in Sachen Europaprojekte zukünftig zusammen zu arbeiten. In Tochni soll ein Museum in einer Ruine wo einst Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, weilte, errichtet werden. Hier ergeben sich Möglichkeiten der Zusammenarbeit , um den Europagedanken zu fördern“, erklärt er.
Weitere aktuelle Artikel
Weite Umleitung über Mücka
See/Sproitz. Am 29. September haben im Auftrag der Niederlassung Bautzen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der S 109 zwischen See und...
Für ein paar Stunden verwandelte sich das Umfeld der Bushaltestelle am Bautzener Lauengraben in eine Oase der Erholung. Anlass war der sogenannte Parking Day.
Der Verein der Vogelfreunde Bautzen e.V. blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück. Seit Generationen widmen sich seine Mitglieder mit großer Leidenschaft der Vogelhaltung und -zucht.