Oberlichtenau/Tochni. âMaik Förster vom Bibelgarten Oberlichtenau hat in Zypern den originalen Oberlausitzer Kurier mit dem Bericht von der Grundsteinlegung des Tochnibrunnens für den Bibelgarten dem Bürgermeister von Tochni, Herrn Bandelis, überreicht. „Wir haben vereinbart in Sachen Europaprojekte zukünftig zusammen zu arbeiten. In Tochni soll ein Museum in einer Ruine wo einst Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin, weilte, errichtet werden. Hier ergeben sich Möglichkeiten der Zusammenarbeit , um den Europagedanken zu fördern“, erklärt er.
Weitere aktuelle Artikel
Unkenntnis bei der Entsorgung von Batterien
Am 4. November ist zwischen Reichenbach und Markersdorf die Papierladung eines Sammelfahrzeuges der Entsorgungsgesellschaft EGLZ mbH in Brand geraten.
Die „Brillen-Ladys“ um die Kamenzer Optikermeisterin Carola Büttner sammeln ausgediente Sehhilfen und geben sie an Bedürftige im afrikanischen Benin weiter.