Zittau. Beim XIX. Spectaculum Citaviae drehte sich das Rad der Geschichte in der Innenstadt noch einmal weit zurück. Die Zittauer und ihre Gäste genossen zwischen Johanniskirche, Marktplatz, Klosterhof und Oberer Neustadt diese Reise in die Vergangenheit. Die Stadt huldigte dabei ihren Gelehrten, Rektor und Schriftsteller Christian Weise, der vor 375 Jahren in Zittau das Licht der Welt erblickte. Der bunte Veranstaltungsreigen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen reichte von mittelalterlicher Musik über historisches Handwerk, Tänze, Gaukelei bis hin zu Akrobatik und Feuershows. Mit „Weises Finale“ klang das XIX. Spectaculum Citaviae mit Musik, Licht und einem Feuerwerk auf dem Zittauer Marktplatz aus.
Weitere aktuelle Artikel
ZVON schickt Oldtimer auf Tour
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet der ZVON vom 6. bis 17. Oktober eine Historische Woche. Dabei setzen die Verkehrspartner historische Fahrzeuge auf Schiene und Straße ein.
Erntedank wird am 5. Oktober in Reichenbach und Jänkendorf gefeiert. Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr in der St. Johanniskirche Reichenbach ein festlicher Gottesdienst mit Einzug der Konfirmanden.
Bis 5. Oktober lädt Kodersdorf zum traditionellen Kirmes- und Erntedankfest (KIEKO) ein. Eröffnet wird das Fest am Freitagabend auf dem Festplatz mit Musik, kulinarischen Angeboten und Geselligkeit.