Auf zum Parkfest nach Dürrhennersdorf

Heiko Haarig präsentiert zum Parkfest in Dürrhennersdorf eine Comedyshow für Groß und Klein. Foto: Uwe Schwarz
Dürrhennersdorf. Endlich wieder Tanz und Spaß unter Bäumen im gemütlichen Freiluft-flair des Parks Dürrhennersdorf.

Zum Abschluss des Parkfestes in Dürrhennersdorf gibt es ein tolles Luftschlangenfeuerwerk. Foto: privat
Anbei das Programm zum traditionellen Parkfest in Dürrhennersdorf im Überblick:
Samstag, 9. Juli
ab 20.00 Uhr – Disco mit dem DJ Duo Sachsen
Sonntag, 10. Juli
10.30 Uhr – traditioneller Gottesdienst in der Kirche Dürrhennersdorf
10.30 Uhr – Frühshoppen mit dem Musikverein „Löbauer-Berg-Musikanten“ e.V.
14.00 bis 16.00 Uhr – Eselreiten, Riesenseifenblasen, Vorführungen der Jugendfeuerwehr und Musik mit der Sambagruppe Löbau
14.30 Uhr – Heiko Harig´s Comedy- Show für Groß und Klein
16.00 Uhr – Kinderspaß mit Heiko & dem Regenbogenbärchen
ganztags außerdem: Leckereien für Jung und Alt, Kinderkarussell, Hüpfburg, bunte Folienluftballons und vieles mehr
Zum Abschluss gibt es ein tolles Luftschlangenfeuerwerk.
Das Parkfest als solches gibt es bereits seit 59 Jahren. Den eigentlichen Ursprung findet das Fest im Jahr 1956, als erstmals anlässlich der 650-Jahrfeier des Ortes ein Dorffest durch die Gruppe des Kulturbundes ausgerichtet wurde. Durch diese Tätigkeit gründete sich der Dorfklub e.V., der bis dato viel für das kulturelle Leben des Dorfes getan-, sich jedoch in jüngster Zeit aufgelöst hat. Erstmalig wird demnach das traditionelle Parkfest durch den Gemeinderat gemeinsam mit ehemaligen Mitgliedern des Dorfklubs organisiert.
Die Vertreter der Gemeinde wünschen sich nach zwei Jahren coronabedingter Pause viele freudige Besucher und natürlich ein schönes Fest: „Wir möchten unbedingt die jahrelange Tradition beibehalten und das wunderschöne und zentral gelegene Parkgelände weiterhin für derartige Feste nutzen.“