Holzkirche in Gaszyn bei Welun (Wielun). Foto: Andrzej Paczos
Niesky. Einen Vortrag über die polnische Woiwodschaft Lodsch (Lodz) hält Andrzej Paczos am 17. Oktober, 18.00 Uhr, im Konrad-Wachsmann-Haus Niesky. Die Hauptstadt Lodsch wuchs erst im 19. Jahrhundert von einem Dorf zur multikulturellen, von den Textilmagnaten bestimmten polnisch-deutsch-jüdischen Großstadt. Mit der boomenden Metropole entstand eine neue Region, die aus Randgebieten der historischen Regionen Kleinpolen, Großpolen und Masowien besteht und viele historische Schätze abseits der Touristenströme beherbergt.
Weitere aktuelle Artikel
„Modell + Bahnausstellung“ findet 2026 wieder statt
Auch 2026 wird es wieder eine „Modell + Bahnausstellung“ auf dem Löbauer Messegelände geben. Das hat der Görlitzer Modelleisenbahnverein bekanntgegeben.
Hartmut Weder ist zum Obercunnersdorfer Abernfest mit südamerikanischen Kartoffelspezialitäten und Produkten für den guten Zweck am Haus des Gastes dabei.
Wird der Kamenzer OB-Wahlkampf zur Schlammschlacht?
Michael Preuß und Stefan Seibt stehen für klar voneinander abgrenzbare Teile der Stadtgesellschaft. Der Ton zwischen ihnen und ihren Anhängern ist ungewöhnlich rau.