LINKS: Das neue Design der 633. Wenzelsmarkttasse. - MITTE: Der neue Weihnachtsbaum auf dem Hauptmarkt steht. - RECHTS: Das Gerüst am Reichenturm wird abgebaut.
Heute wurde das offizielle Design der diesjährigen Glühweintasse für den 633. Wenzelsmarkt bekannt gegeben - sie ist rot.
Außerdem wurde gegen Mittag der Weihnachtsbaum am Hauptmarkt aufgestellt.
Er stammt von der Familie Liebsch aus Großpostwitz. Und seit Montag wird das Gerüst am Reichenturm abgebaut. Die Kuppel ist schon wieder sichtbar.
LINKS: Das neue Design der 633. Wenzelsmarkttasse. - MITTE: Der neue Weihnachtsbaum auf dem Hauptmarkt steht. - RECHTS: Das Gerüst am Reichenturm wird abgebaut.
Weitere aktuelle Artikel
Sich 180 Jahre erheiternde, geistige Erholung verschaffen
Als im Januar 1845 25 Rothenburger, meist Handwerker, den Männergesangsverein Rothenburg/O.L. 1845 e.V. gründeten, war sicher nicht absehbar, dass dieser auch 180 Jahre später noch besteht.
Nach der Erstauflage 1995 veranstaltet der Reit- und Fahrverein „Wehrkirch“ Horka in diesem Jahr bereits die 26. Niederschlesische Heiderundfahrt für Pferdegespanne am 17. Mai.
Wo Joseph Freiherr von Eichendorff verzaubert wurde
„Lange noch labten wir uns an dem schönen Anblicke der Landskrone…“, sagte einst der Romantiker Eichendorff. Daran wird in Jauernick-Buschbach gedacht.