Eine Zeitreise im Steinhaus Bautzen

Cédric Klapisch entführt ins Paris der Belle Époque Foto: STUDIOCANAL / Emmanuelle Jacobson-Roques
Bautzen. Das Kino im Bautzener Steinhaus präsentiert am Mittwoch, 22. Oktober, 20 Uhr, ein besonderes Filmhighlight. Gezeigt wird die Tragikomödie „Die Farben der Zeit“ des renommierten Regisseurs Cédric Klapisch. Der Film erzählt eine fesselnde Geschichte über vier entfernte Verwandte, die sich erst durch eine unerwartete Erbschaft begegnen. Ihr Treffen in einem verlassenen Landhaus in der Normandie wird zur spannenden Spurensuche. Sie stoßen auf das Geheimnis ihrer gemeinsamen Vorfahrin Adèle, die 1895 im Alter von 21 Jahren nach Paris aufbrach. Dort suchte sie nicht nur ihre Mutter, sondern erlebte auch den Aufbruch in die Moderne. Die pulsierende Stadt war geprägt vom Vormarsch der Fotografie und den Anfängen des Impressionismus. Während die Cousins die Vergangenheit entschlüsseln, entdecken sie nicht nur Adèles außergewöhnliches Leben. Sie finden dabei überraschend auch den Weg zu ihrer eigenen, gemeinsamen Zukunft. Klapisch verwebt in diesem mitreißenden Drama gekonnt zwei Zeitebenen miteinander. In der Vergangenheit glänzt Suzanne Lindon als mutige Adèle, umgeben von Maler Anatole und Fotograf Lucien. In der Gegenwart überzeugen Abraham Wapler und Julia Piaton als die zerstrittenen Cousins. Der Film ist eine bezaubernde Reise, die zeigt, wie sehr Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbunden sind. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt bereits um 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt 7 Euro an der Abendkasse.