Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

„EN DÈTAIL“ in der Hochschule in Zittau

„EN DÈTAIL“ in der Hochschule in Zittau

Dieses Foto zeigt die Innenansicht des Treppenhauses im Turm des Jagdschloss Granitz auf Rügen. Bildquelle: Matthias Fichna

Zittau. Unter dem Titel „EN DÈTAIL“ präsentiert die Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen seit dem 20. Oktober eine Fotoausstellung zum Thema Detailfotografie. Aus der laut Veranstalter überwältigenden Anzahl von über 70 Einsendungen hat die Jury 42 Fotos für die Ausstellung ausgewählt. Aus den ausgestellten Werken werden vier Preisträger gekürt sowie ein Nachwuchspreis vergeben.

Bei der offiziellen Eröffnung und feierlichen Preisverleihung am Mittwoch, 26. November, um 14.15 Uhr, im Haus ZII der Hochschule, Schliebenstraße 21, in Zittau wird Prof. Dr.-Ing. Matthias Fichna die Gewinnerinnen und Gewinner zusammen mit der Sponsorin des Preisgeldes auszeichnen. 

Bei einem kleinen Empfang besteht die Möglichkeit, mit den Fotografen und Veranstaltern ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeiten auszutauschen.

Zum Thema der Ausstellung heißt es: Jedes Gebäude, jede Maschine, jede Pflanze, jeder Gegenstand – wie auch jeder menschliche Körper – ist in seiner Gesamtheit nur so gut wie die Summe seiner Einzelteile. Unter diesem Motto reichten zahlreiche Teilnehmer ihre Arbeiten ein, „die uns durch hohe gestalterische Qualität und kreative Ideen überzeugten. Die ausgewählten Fotografien zeigen, wie spannend das Alltägliche sein kann, wenn man es aus einer neuen Perspektive betrachtet.“ Die Ausstellung kann im Haus ZII der Hochschule noch bis zum 3. Februar 2026 täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Anschließend werden die Werke vom 9. Februar bis zum 27. März 2026 in der Christian-Weise Bibliothek Zittau ausgestellt.

Redaktion / 26.11.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel