Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Erinnerungen an das Schloss von Diehsa

Erinnerungen an das Schloss von Diehsa

Von diesen beiden Bänken hat man einen Blick über die Infotafel des einstigen Gutshauses auf den Schlossparkteich sowie den einstigen Standort des Schlosses. Foto: Bernhard. Donke

Alternativer Text Infobild

Auf der Infotafel ist das Gutshaus abgebildet. Foto: B. Donke

Diehsa. Die Kameraden des Diehsaer Feuerwehrvereins e.V. haben ganze Arbeit geleistet und den Schlosspark um drei rustikale Sitzbänke und eine Infotafel erweitert. Auf dieser finden sich Informationen zum ehemaligen Diehsaer Schloss und dessen Besitzer.

Das Schloss wurde 1945 durch Brandstiftung zerstört und nicht wiederaufgebaut. Zudem versetzten die Kameraden des Feuerwehrvereins Diehsa noch einige Spielgeräte vom Jänkendorfer Kindergarten, die dort nicht mehr benötigt werden, auf den nebenliegenden Spielplatz. Die Finanzierung der Maßnahmen erfolgte über Leader-Projektgelder. Seit 1960 ist der Schlosspark Anlaufpunkt der Diehsaer und ihrer Gäste zu verschiedensten kulturellen Veranstaltungen.

Bernard Donke / 12.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel