Krankenhausakademie erhält eine Erweiterung

So soll der Komplex in der Scultetusstraße bis 2027 einmal aussehen. Visualisierung/Renderings des Erweiterungsbaus: LPA/Klinikum Görlitz
Görlitz. Mit drei symbolischen Hammerschlägen haben Vertreter aus Politik, Verwaltung und Gesundheitswesen letzten Freitag den Grundstein für den Erweiterungsbau der Krankenhausakademie OSCA Görlitz gelegt. Bauherr ist das Städtische Klinikum Görlitz, das mit dem Landkreis Görlitz zu gleichen Teilen Träger der Akademie ist. Mit dem zweigeschossigen Neubau entstehen moderne Lehr- und Lernräume. Ziel ist es, bis zu 620 Ausbildungsplätze zu schaffen. Die Investition beträgt rund 5,9 Millionen Euro, 5,3 Millionen Euro stammen aus Bundes- und Landesmitteln. Ines Hofmann, Geschäftsführerin des Görlitzer Klinikums betont: „Wir investieren hier nicht nur in ein Gebäude, sondern in Menschen – in Kompetenz, in Zukunft und in Versorgungssicherheit.“
Der Neubau auf dem Gelände der Akademie in der Scultetusstraße bietet rund 850 Quadratmeter Nutzfläche mit sieben Seminarräumen, einem Kurs- und Multifunktionsraum mit Aula sowie modernen Simulationsflächen. Die Krankenhausakademie Görlitz, seit 2024 unter dem Namen Ostsachsen Care Academy (OSCA), ist das gemeinsame Ausbildungszentrum fast aller Kliniken im Landkreis und vieler Pflegeeinrichtungen, darunter neben dem Klinikum etwa auch das Carolus-Krankenhaus oder das Orthopädische Zentrum Rothenburg. Mit dem Neubau wächst die Akademie auf bis zu 620 genehmigte Ausbildungsplätze. Er soll bis 2027 fertiggestellt werden. Der Festakt endete mit der feierlichen Versenkung einer Zeitkapsel.