- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Gesundheit'
Nachrichten
-
Operationen in 3D sind am Klinikum Görlitz möglich
Seit diesem Jahr wird im Klinikum Görlitz mit einem hochmodernen System gearbeitet. Mittlerweile hat sich die Operationstechnik in 3D schon bewährt.
-
Sein großer Herzenswunsch ging in Erfüllung
Mit Hilfe des Wünschewagens konnte der schwer erkrankte Klaus Altmann aus Olbersdorf noch einmal seine früheren Arbeitsstätten in Nochten und Hagenwerder besuchen.
-
Ein Tag für Sport und die Gesundheit
Groß und klein sind alle herzlich zu diesem Highlight in Bischofswerda eingeladen - es geht um einen Tag für den Sport und die Gesundheit.
-
Apotheken sind Mittwoch, den 14. Juni 2023 zu!
Bislang waren die Apotheken nicht gerade für Protestaktionen bekannt. Lieferengpässe und immense Bürokratie brachten das Fass zum überlaufen. Einen Tag machen Apotheken nun dicht.
-
Partnerklinik im Intensivnetzwerk bei Kinderversorgung
Das Städtische Klinikum Görlitz arbeitet als Partnerklinik im Kinder-Tele-Intensivnetzwerk Sachsen mit dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden zusammen.
-
Brasilianer mildern den Fachkräftemangel in Pulsnitz
Die Pulsnitzer Schlossklinik setzt bei der Sicherung ihres Personalbedarfs auf das größte Land Lateinamerikas. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, und wie andere davon profitieren könnten.
-
Sanierung der Alten Schule Hauswalde beginnt bald
Im Großröhrsdorfer Stadtteil Hauswalde beginnt bald die Sanierung der Alten Schule. Mittlerweile sind alle Nutzer ausgezogen und die Baumaßnahme kann beginnen.
-
Neue Medzinrobotik am Görlitzer Klinikum
Im Görlitzer Klinikum wurde erstmals das da-Vinci-Hightech-Robotersystem in der Chirurgie eingesetzt. Die Gallenblasenentfernung und Leistenbruch-Operation verliefen problemlos.
-
Ärzte aus Görlitz und Reichenbach für Nepal
Der Görlitz-Pelmang e.V. führte während der Ostertage sein Frühlingsgesundheitscamp 2023 im nepalesischen Himalajaort Pelmang durch. Das alles hat seine Tradition.
-
Netzwerk spürt nach wie vor die Corona-Folgen
Der Bischofswerdaer Träger der Kinder- und Jugendarbeit sieht Änderungen im Verhalten seiner Klientel. Mit speziellen Angeboten will er bei der Bewältigung helfen.
-
Tobias Röder ist neuer Chef im Pflegeheim Seidau
Im Pflegeheim-Seidau gGmbH wurde am 22. März Tobias Röder als zweiter Geschäftsführer berufen.
-
Mit Taijiquan Kraft und Vitalität gewinnen
Taijiquan kann bis ins hohe Alter erlernt und geübt werden. Es hält fit, gesund, beweglich, locker und jung. Es beugt vielen Alterserscheinungen vor.
-
Denk ich an Görlitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht...
Das Schlaflabor des Carolus-Krankenhauses ist für weitere zehn Jahre für die offizielle Liste der über 300 von der DGSM anerkannten Schlaflabore in der Bundesrepublik Deutschland zertifiziert worden.
-
Bürgermeister in großer Sorge um Klinikum
Mehrere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Görlitz fühlen sich von der geplanten Strukturänderung der Krankenhauslandschaft offensichtlich überrumpelt.
-
Rogowski: „Wir sind abhängig von den jungen Leuten“
Das deutsche Gesundheitswesen kränkelt seit Jahren. Zumindest in den Oberlausitzkliniken ist die Lage dabei zwar angespannt, aber im Vergleich zu anderen Region in Deutschland noch stabil.
-
Gesundes Essen und mehr Bewegung für Nikolaischüler
Der Görlitzer Lions-Club unterstützt Schulen und Lehrer bei der Gesundheitsförderung von Grundschülern. Jüngst gab es eine Scheckübergabe an der Nikolaigrundschule.
-
Malteser in der Lausitz haben einen neuen Chef
Zum Jahresbeginn übernahm Matthias Goldberg die Bezirksgeschäftsführung für die Malteser gemeinnützige GmbH im Bezirk Lausitz.
-
Auch im Landkreis Bautzen mehr Einsätze für die Luftrettung
Die DRF-Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs.
-
Badespaß am Neujahrstag im Berzdorfer See
Brrr, ist das kalt! Circa 30 Winterschwimmer stürzten sich am Neujahrstag in die Fluten des Berzdorfer Sees. Mehrere Schaulustige verfolgten das Spektakel vom Strand aus.
-
Landesvorstand der Johanniter: „Lernkurve ist unbestreitbar“
Carsten Herde aus dem dreiköpfigen Landesvorstand Sachsen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat mit seinem Team zwei aufregende Corona-Jahre hinter sich.
-
Wenn Liebe über Grenzen geht
Paartherapeut Steffen Möller ist mit seinem Comedyprogramm „Polnische Paartherapie“ im Bautzener Steinhaus zu Gast und hat sicher so manch gut gemeinte Tipps für das entsprechende Klientel parat.
-
DJ-Livestream für Löbauer Krebspatientin
Das DJ Duo Sachsen mit Markus Neugebauer und Steven Klose sendet am Samstag, 15. Mai, ab 20.00 Uhr, per Livestream unter https://www.twitch.tv/ zugunsten der krebskranken Sarah aus Löbau.