Die Fahnen am Zittauer Rathaus stehen für das friedliche Miteinander der Menschen im vereinten Europa. Foto: Thomas Rother
Zittau. Die Fahnen greifen das Motiv der Europa-Fahne auf, ersetzen die zwölf goldenen Sterne jedoch durch zwölf Friedenstauben. Die Fahnen stehen für das friedliche Miteinander der Menschen im vereinten Europa.
Die beiden Fahnen wurden unmittelbar vor der Bürgerdiskussionsveranstaltung der Initiative „Wir sind Europa“ am Samstag, 25. März, gehisst und komplettieren nun das Ensemble aus den Fahnenmotiven „Schwerter zu Pflugscharen“, der Ukraine-Fahne und der Fahne der Stadt Zittau als Zeichen für den Wunsch der Menschen der Stadt Zittau nach Frieden.
Weitere aktuelle Artikel
„Am Ort des Geschehens“ in Jerusalem
Bei der Veranstaltung am Mittwoch, 6. August, um 18.00 Uhr, in der Kreuzkirche Zittau werden Orte gezeigt, wo sich die auf dem Fastentuch dargestellten Geschichten abgespielt haben.
Die Erschließungsarbeiten im neuen Teil des Gewerbegebietes Löbau West sind im vollen Gange. Vor Ort wuseln Bauarbeiter und Baufahrzeuge auf dem Terrain.
Im Internet werfen sich Vertreter beider Kandidatenlager gegenseitig Verunsicherung und Stimmungmache vor. Dabei sind doch eigentlich alle für das Neubau-Projekt.