Gute Erträge zu Erntedank am 5. Oktober

Der Bauhof in Jänkendorf ist nur wenige Schritte von der Kirche entfernt. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Reichenbach/Jänkendorf. Erntedank wird am 5. Oktober in Reichenbach und Jänkendorf gefeiert. Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr in der St. Johanniskirche Reichenbach ein festlicher Gottesdienst mit Einzug der Konfirmanden. Im Anschluss geht es auf dem Kirchplatz mit Erntefest, Kirchen-Café und Mittagsverpflegung weiter.
Ab 14.00 Uhr wird in Jänkendorf mit einem Bläsergottesdienst auf dem festlich geschmückten Bauhof der Gemeinde gefeiert. Als Gäste werden Mitarbeiter der Oberlausitzer Tafel erwartet, die über ihre Arbeit informieren. Im Anschluss an das Fest sollen Erntegaben aus den umliegenden Gemeinden an die Tafel in Niesky übergeben werden. Der Altar wird dazu in der Bauhofhalle aufgebaut und mit Erntegaben geschmückt.
Am Mittwoch hatten Kinder des Kinder-schlosses kleine Erntekörbchen in die Kirche von Jänkendorf gebracht. Eine künstlerische Darstellung von Krippenfiguren aus Heu ist vorgesehen. Nach dem Gottesdienst gestalten örtliche Vereine und Einrichtungen – darunter Sport- und Kleintierzüchterverein, Jugendclub, Agrargenossenschaft, Feuerwehr und Kindergarten – ein Rahmenprogramm.
„Für Verpflegung ist gesorgt“, teilt Pfarrer Andreas Fünfstück mit, der berichtet: „Zusätzlich findet ein Wettbewerb um das beste eingekochte Kompott statt, bei dem Besucher Kostproben bewerten können.“ Den musikalischen Abschluss bildet ein Auftritt eines Andreas-Gabalier-Doubles. Einnahmen und Spenden während der Veranstaltung sind für lokale Projekte bestimmt.