- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Reichenbach'
Nachrichten
-
Krippen auch 2023 Anker im Reichenbacher Advent
Am und um den Kirchplatz in Reichenbach wird am 9. und 10. Dezember der Weihnachtsmarkt gefeiert. Am Samstag findet dieser bis 19.00 Uhr, am Sonntag bis 18.00 Uhr statt.
-
Fotoausstellung aus den Sudeten in Reichenbach
Ausgesprochen unglücklich, da sprachlich scheinbar gar nicht nachbearbeitet, kündigt die Stadt Reichenbach eine Fotoausstellung des Museums für Sport- und Tourismus Krummhübel in Reichenbach an.
-
Erstmals im Leben mit einer Goldmedaille
Die Neiße Volleys forcieren mit den Grundschulen die Nachwuchsarbeit. Daran waren zuletzt Schüler aus Reichenbach, Makersdorf oder Nieder-Seifersdorf beteiligt.
-
Fachgeschäft auf nur einem Quadratmeter
Vielerorts schließen Geschäfte. Dittmannsdorf hingegen hat am 16. Juli sogar ein Fachgeschäft bekommen – in einer Telefonzelle.
-
ADFC umkreist die Königshainer Berge
Am Sonntag, 20. August 2023, bietet der ADFC Görlitz anlässlich des Tages der Oberlausitz wieder eine geführte Radtour an.
-
Investitionen in den Breitbandausbau der Region
Der Abschluss weiterer Breitbandarbeiten an den Clustern 2 Reichenbach und Vierkirchen) und 5 (Mücka, Quitzdorf am See, Waldhufen, Hohendubrau) ist am Schloss Krobnitz feierlich gewürdigt worden.
-
Vom Jugendklub zum Klub für jedermann
Den Kulturklub Reichenbach gibt es in heutiger Form fast seit einem Jahr. Beim Sommerfest kann man sich von der Vielfalt der Ideen und dem Elan seiner Träger einen Eindruck verschaffen.
-
Sprudelnde Freude beim Kinderfest im Reichenbacher Freibad
Im Freibad in Reichenbach gibt es am 17. Juni viel Spaß für Kinder, aber auch schattige Plätzchen für die Eltern.
-
Nur 11 % der Schützenvereie waren dabei
An der Kreismeisterschaft der Schützen um Görlitz beteiligten sich nur drei von 27 Vereinen. Die Reichenbacher Gastgeber waren schon daher besonders erfolgreich.
-
Verjüngte Schützen ziehen in Reichenbach Bilanz
Die Privliligierte Schützengesellschaft in Reichenbach sieht sich verjüngt gut aufgestellt im 30. Jahr ihrer Wiedergründung.
-
Neubeginn beim Museumsverbund mit Hindernissen
Ist die Neuausrichtung des Museumsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien auch der Grund für eine undurchsichtige Personalie? Es bleiben Fragen offen.
-
Niederschlesiens Kleingärtner ziehen Bilanz für 2022
Die Kleingärtner in und um Görlitz, Reichenbach, Niesky und Rothenburg haben seit letztem Jahr einen neuen Vorstand und auch einen neuen Geschäftsführer. Die ersten Auswirkungen sind nun kommuniziert.
-
„Bewährungsprobe höchsten Grades“ in Kodersdorf
Mit der Autobahn kamen Gewerbebetriebe und damit Steuereinnahmen. Kodersdorfs Bürgermeister René Schöne hat nun Verkehrsaufkommen und Wirtschaftskraft gleichsam zu jonglieren.
-
Niederschlesiens Karnevalisten im Finale der 5. Jahreszeit
Im Einzugsgebiet des Niederschlesischen Kurier gibt es sieben Karnevalsvereine. Alle präsentieren sich im Februar 2023 in Feierlaune.
-
Kampf gegen die Bagatelldelikte auch in Rothenburg
In Sachsen gibt es Fördergelder für die Vernetzung von Polizei, Feuerwehr sowie kommnalen Ordnungsträgern. Nun sitzt auch Rothenburg mit im Boot.
-
Ministerpräsident Kretschmer stellt sich in Reichenbach den Bürgern
Ministerpräsident Michael Kretschmer, der Görlitzer Landrat Dr. Stephan Meyer und Reichenbachs Bürgermeisterin Carina Dittrich am 4. Januar 2023 zum offenen Bürgergespräch nach Reichenbach ein.
-
Auch Reichenbach/O.L. zieht das ASS
Zum „ASSKomm“-Netzwerk gehört nun auch die Verwaltungsgemeinschaft Reichenbach mit der Stadt Reichenbach, Königshain und Vierkirchen.
-
Reichenbach und Sohland mit Weihnachtsmarkt
Reichenbach hat seinen Weihnachtsmarkt 2022 am 3. und 4. Dezember. Aber auch im Ortsteil Sohland am Rotstein gibt es weihnachtliche Stimmung.
-
Waidmannsheil! Waidmannsdank!
Ingo Weber, Revierleiter zwischen Rothenburg/OL und Görlitz ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Sein Nachfolger tritt seinen Dienst am 1. November 2022 an.
-
Kultur in neuen Farben für alle Generationen
Statt eines reinen Jugendclubs hat Reichenbach ab dem ersten Juliwochenende einen Kulturklub für alle. Dahinter steckt vor allem ein Mann, der von außen kam.
-
Das Pokalfinale schließt die Saison 2021/22
Der Ligaspielbetrieb der Männer im Fußballkreis Oberlausitz ist für die Saison 2021/22 ausgeklungen. Krönender Abschluss bei das Pokalfinale in Oderwitz.
-
Mit 25 Jahren als Chef ins Rathaus
Unter den Bürgermeisterwahlen 2022 in der Niederschlesischen Oberlausitz sticht Rothenburg hervor. Hier übernimmt der 25-jährige Philipp Eichler. Reichenbach muss noch auf die Entscheidung warten.
-
Bahn frei: 16 Bahnhöfe mit 11 Wanderungen
Drei Monate lang erleichtert das 9-Euro-Ticket auch die Naherholung. Der Niederschlesische Kurier hat Wanderungen zusammengestellt, die von den 16 Bahnhöfen im Verbreitungsgebiet starten.
-
Über eine Filmidee in die „Kleinstadt Ost“ Reichenbach
Ein Baden-Württemberger, der in einer Kleinstadt (West) in seiner Heimat und in Reichenbach einen Dokumentarfilm gedreht hat, ist in Reichenbach geblieben. Beim Neiße-Filmfestival feierte er Premiere.
-
Baronesse, Stalin und leckere Würstchen
In Reichenbach gibt es Unbehagen, seit die Marxistisch-Leninistische Partei in der Lingner-Villa ein Bildungszentrum einrichten will. Der Niederschlesische Kurier durfte mal reinschauen und plaudern.
-
Die Museen sehen sich als wieder geöffnet an
In Pressemitteilungen verkünden die Museen in und um Görlitz im Januar 2022, dass sie mit neuer sächsischer Corona-Verordnung nun wieder geöffnet seien. Der Zugang ist auch jetzt nicht jedem möglich.
-
Reichenbach trumpft dieser Tage gleich dreifach auf
Zum Erntedankfest kommen Chöre aus der Region und Oberschlesien zusammen, der Bläserchor feiert sein 70. Jubiläum und eine Debatte über den Strukturwandel stehen diese Woche in Reichenbach im Fokus.
-
Eine neue Chance für die Schlesischen Musikfeste
Dieses Jahr macht der Initiativkreis zur Wiederbelebung der Schlesischen Musikfeste unter dem Motto „Präludien zu den Schlesischen Musikfesten“ für deren Wiederbelebung Werbung.
-
Von Null auf Hundert in nur zehn Jahren
Reichenbach zählt bislang eher zu den Sorgenkindern im Landkreis Görlitz. Ein Verein verspricht, das zu ändern – durch innovative Technologien ganz im Geist der Zeit.
-
Eine Schulhof-Oase für kleine Reichenbacher
Der erste Spatenstich an der Grundschule Reichenbach zur Neugestaltung des Schulhofes ist erfolgt. Eine Zuwendung von 5.000 Euro hat es möglich gemacht.
-
Über das Schwärmen von regionalen Produkten
Nicht nur Elektronik oder Mode läuft im Internet. Mit wenigen Mausklicks kann man in Görlitz auch ökologische Produkte von nebenan bekommen. Auch Sohland am Rotstein setzt auf Vorbestellungen.
-
Ruck durch Reichenbach – Mischen ist possible!
Manchmal braucht es eine Fügung, um einer Idee Beine zu machen. Ein Filmemacher aus Baden-Württemberg und Reichenbachs Brügermeisterin ziehen für eine Bürgeraktivierung an einem Strang.
-
Die Schnittstelle zwischen Rolle und Persönlichkeit finden
Bei einem Seminar in Reichenbach können die Teilnehmer an ihrer Persönlichkeit arbeiten. Der Schauspieler Moritz Manuel Michel führt es im Via-Regia-Haus durch.
-
Bibliotheken wieder für Besucherverkehr offen
Die Bibliotheken der Christian-Weise-Bibliothek haben ihre Einrichtungen in Zittau, Löbau und Reichenbach wieder für den Besucherverkehr geöffnet.
-
Sparkasse in Reichenbach wird modernisiert
Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien frisch nach und nach ihre Filialen auf. Für Reichenbach bedeutet dies jedoch eine gewisse Serviceauszeit und damit Umwege.
-
Reichenbach erhält große Finanzspritze für den Sport
Haushaltsausschuss gibt Gelder für den Sport frei - Reichenbach kann sich jetzt manche Wünsche erfüllen. Sowohl der Vereinssport, als auch der Schulsport freuen sich.