Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Im Zittauer Volkshaus fliegen die Fäuste

Im Zittauer Volkshaus fliegen die Fäuste

Die Besucher der Boxgala im Zittauer Volkshaus können sich auf spannende Kämpfe im Ring freuen. Foto: Archiv/Markus Lankers

Alternativer Text Infobild

Der Boxclub Dreiländereck setzt auch kontinuierlich auf den Nachwuchs. Foto: Archiv/Raimund Linke

Ein Vierteljahrhundert Leidenschaft, Schweiß und sportlicher Ehrgeiz: Der Boxclub Dreiländereck, eine Abteilung der HSG Turbine Zittau e.V., feiert am Samstag, 4. Oktober, ab 18.00 Uhr, 25-jähriges Bestehen und kehrt dafür an einen geschichtsträchtigen Ort zurück.

Zittau. Im Zittauer Volkshaus wird an diesem Abend der Boxring im Mittelpunkt stehen, flankiert von Erinnerungen, Emotionen und Rockmusik. Wer das Volkshaus betritt, spürt sofort die Geschichte. Hier standen schon in den 1950er- und 60er-Jahren Boxer vor tausenden Fans im Scheinwerferlicht. Zu den damals umjubelten Lokalhelden zählten unter anderem Friedhelm Venske, Herbert Alb, Achim Hefteroder und Arno Falkenhagen. Die Boxgala soll nun an diese Atmosphäre anknüpfen. Das Zittauer Volkshaus könnte damit wieder zum Zuschauermagneten werden. 

„25 Jahre Boxclub Dreiländereck – das bedeutet unzählige Trainingseinheiten, viele Kämpfe und noch mehr Menschen, die den Weg mit uns gegangen sind. Wenn ich mit Zittauern über das Boxen spreche, kommen immer wieder Aussagen wie, Mein Opa war immer zum Boxen im Volkshaus’ oder ,Als kleines Kind war ich mit meinem Vater zum Boxen im Volkshaus’. ,Dort müsst ihr mal eine Veranstaltung machen!’ Und so entstand die Idee, unser 25-jähriges Jubiläum im Volkshaus zu begehen“, sagt Abteilungsleiter Stefan Brussig. 

Alternativer Text Infobild

Im Zittauer Volkshaus standen schon in den 1950er- und 60er-Jahren Boxer im Scheinwerferlicht. Foto: Archiv/privat

Im Mittelpunkt stehen Vergleichskämpfe mit internationalem Charakter: Die Boxerinnen und Boxer des Boxclubs Dreiländereck verstärken sich dabei mit renommierten Faustkämpfern aus Sachsen. Damit setzt der Club seine lange Tradition grenzüberschreitender Begegnungen fort.

Das Jubiläum soll dabei mehr sein als ein sportlicher Wettkampf. Im Rahmenprogramm heizt die Zittauer Rockband „Hot Rock Infection“ dem Publikum im Volkshaus ein. Außerdem werfen Wegbegleiter und ehemalige Aktive in kurzen Einlagen einen Blick zurück auf die Vereinsgeschichte, auf große Kämpfe, kleine Anekdoten und das, was den Club seit 2000 ausmacht – Gemeinschaft und Leidenschaft für den Sport. Die Jubiläumsgala verspricht jedenfalls Spannung, Emotionen und einen Hauch Nostalgie. Karten für die Veranstaltung im Vorverkauf gibt es unter anderem im CD-Studio Zittau am Markt, bei Sport Wagus, im RSO Reisebüro im Kaufland in Pethau sowie bei Nails &Needles in der Lindenstraße Zittau. Der Boxclub Dreiländereck bedankt sich auch bei seinen Sponsoren für die Unterstützung über all die Jahre hinweg. Na dann: Ring frei zur ersten Runde...

Steffen Linke / 28.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel