Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Imkerverein nominiert 
für hohe Auszeichnung

Imkerverein nominiert 
für hohe Auszeichnung

Vereinsmitglied Carola Kittner erklärt gern am Schnittmodell die Biologie der Honigbiene. Foto: Archiv

Alternativer Text Infobild

Vereinsvorsitzender Daniel Queißer beruhigt die Bienen mit dem Smoker, bevor er die Rähmchen mit den Waben entnimmt. Foto: Archiv

Oberlichtenau. Der Imkerverein Oberlichtenau ist für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Mit dieser Auszeichnung werden Menschen, Initiativen und Organisationen gewürdigt, die sich in besonderer Weise freiwillig engagieren. „Unsere Initiative hat bereits den Sächsischen Bürgerpreis erhalten und konnte deshalb durch den Freistaat Sachsen für den Deutschen Engagementpreis nominiert werden“, teilt der Verein mit. Denn an diesem Dachpreis dürfen nur Preisträger und Preisträgerinnen der über 650 Auszeichnungen für freiwilliges Engagement teilnehmen. „Die Nominierung bringt unsere Arbeit auf Bundesebene in den Fokus und wir freuen uns, zu diesem starken Netzwerk von Engagierten zu gehören. Neben einem möglichen Gewinn durch die Wahl durch eine Fachjury besteht die Möglichkeit, den Publikumspreis zu ergattern“, heißt es weiter auf der Vereins-Website.

Den Sächsischen Bürgerpreis hatten die Bienenfreunde aus dem Pulsnitzer Ortsteil vor allem für die Wissensvermittlung in seinem „Kleinen Bienenmuseum“ erhalten.

Redaktion / 12.10.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel