- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Natur'
Nachrichten
-
Jede Menge Müll und Unrat bei Sammelaktion am Neißeufer
Liebe Mitmenschen, entsorgt euren Müll bitte nicht auf die illegale Art und Weise in Wald und Flur! Die ortsansässige Greenpeace-Gruppe in Zittau rückt deshalb noch einmal zu einem Einsatz aus.
-
Mit Taijiquan Kraft und Vitalität gewinnen
Taijiquan kann bis ins hohe Alter erlernt und geübt werden. Es hält fit, gesund, beweglich, locker und jung. Es beugt vielen Alterserscheinungen vor.
-
Neues Liebesglück beim „Stallgeflüster“?
Wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, kommen auch bei uns Menschen Frühlingsgefühle auf. Und vielleicht trifft Amors Pfeil auf diesem Weg mitten ins Herz.
-
Naturfilmpreis in Görlitz geht 2023 an Henry Mix
In diesem Jahr erhält der Berliner Naturfilmer Henry Mix den Görlitzer Meridian-Naturfilmpreis des Förderkreises Naturkundemuseum Görlitz für sein Lebenswerk.
-
Wo in der Stadt Zittau Bäume fallen sollen...
In der Stadt Zittau steht jetzt fest, welche Bäume in der aktuellen Saison gefällt und durch Neupflanzung ersetzt werden müssen.
-
Junge Naturforscher mit Lust auf Abenteuer
Was kann schöner sein, als die Natur direkt in der Heimat in vollen Zügen zu genießen und zu erforschen? Der Nachwuchs ist aufgerufen, dabei mitzumachen.
-
Fleißige Helfer zum Herbstputz in der Weinau gesucht
Der Weinaupark in Zittau ist schöne Erholungsoase für alle Ausflügler und Besucher aus nah und fern. Jetzt ist dort Herbstputz angesagt.
-
Diavortrag in der Zittauer Aula: „Neuseeland & Südpazifik“
Bei diesem Diavortrag „Neuseeland & Südpazifik" in der Zittauer Aula kommt ganz gewiss Fernweh auf. Die Besucher können dabei das Land in Ozeanien von seiner faszinierenden Seite kennenlernen.
-
Pilzausstellung in der Löbauer Blumenhalle
Das Lausitzer Pilzzentrum „Heide-Berge-Seen“ lädt am Sonntag, 25. September, von 10.00 bis 17.00 Uhr, zur 9. Pilzausstellung in die Blumenhalle im Messe- und Veranstaltungspark Löbau ein.
-
„Party am Teich“ bis in die Nacht
Diese Veranstaltung im Naherholungsgebiet Schleger Teiche geht in die "zweite Runde" - mit wiederum zahlreiche Höhepunkten für die ganze Familie.
-
Dittersbacher Wandergruppe startet zur Wiederholungstour
Im März 1992 absolvierte die damals gerade erst gegründete Wandergruppe im Dittersbacher Heimatverein ihre erste Wanderung von Schlegel-Burkersdorf über den Butterberg und Knorrberg nach Dittersbach.
-
Eichgraben: Feuchtgebiet soll gewürdigt werden
Die untere Naturschutzbehörde hat ein Planungsbüro mit der der naturschutzfachlichen Würdigung für das neue Naturschutzgebiet (NSG) „Eichgrabener Feuchtgebiet“ südlich von Zittau beauftragt.
-
„Gesichter der Natur“ in der Rad-Wege-Kirche Walddorf
Die Rad-Wege-Kirche am Spreeradweg in Walddorf ist schon vor einiger Zeit in ihre fünfte Saison gestartet - und zwar mit einem kulturellen Highlight.