Bischofswerda. Die fünfte Jahreszeit hat wieder begonnen. Pünktlich seit 11:11 Uhr haben die Narren und Jecken wieder das Zepter in der Hand. In den Karnevalshochburgen des Landes startete Punkt 11:11 Uhr die fünfte Jahreszeit. Bis zum Aschermittwoch regieren nun die Karnevalsvereine und -clubs in den Städten. Auf dem Marktplatz in "Schiebock" übernahm der Bischofswerdaer Karnevals Club vom Oberbürgermeister Holm Große den Schlüssel der Stadt. Die drei Funkengarden des Clubs führten ein Teil ihrer Gardetänze auf. Hunderte Zuschauer beobachten das Spektakel auf dem Marktplatz, trotz des schlechten Wetters. | Fotos: Rocci Klein
Weitere aktuelle Artikel
Sich 180 Jahre erheiternde, geistige Erholung verschaffen
Als im Januar 1845 25 Rothenburger, meist Handwerker, den Männergesangsverein Rothenburg/O.L. 1845 e.V. gründeten, war sicher nicht absehbar, dass dieser auch 180 Jahre später noch besteht.
Nach der Erstauflage 1995 veranstaltet der Reit- und Fahrverein „Wehrkirch“ Horka in diesem Jahr bereits die 26. Niederschlesische Heiderundfahrt für Pferdegespanne am 17. Mai.
Wo Joseph Freiherr von Eichendorff verzaubert wurde
„Lange noch labten wir uns an dem schönen Anblicke der Landskrone…“, sagte einst der Romantiker Eichendorff. Daran wird in Jauernick-Buschbach gedacht.