Kreisfußballbund mit neuer Führung

Der Präsident des Kreissportbundes Oberlausitz Dr. Stephan Meyer (Mitte) und Geschäftsführer Marko Weber-Schönherr (rechts) übergaben die Beitrittsurkunde der Fußballer zum Kreissportbund an den FVO-Präsidenten Jürgen Heinrich. Foto: Bernhard Donke
Ludwigsdorf. Am vergangenen Freitag waren beim außerordentlichen Verbandstag des Fußballverbandes Oberlausitz e. V. in Ludwigsdorf die 74 angeschlossenen Vereine aufgerufen einen neuen Vorstand zu wählen. Dies war nach der Satzung des Verbandes notwendig geworden, nachdem der bisherige Präsident des Verbandes Reginald Lassahn aus gesundheitlichen Gründen sein Präsidentenamt niedergelegt hatte.
Der Vizepräsident Jürgen Heinrich übernimmt nun diese ehrenvolle Aufgabe. Zu den Neuwahlen konnten sich Sportfreunde aus dem gesamten FVO für den Posten des Präsidenten, des Vizepräsidenten, des Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses und den des Vorsitzenden Kassenprüfers melden. Neben dem neuen Vorsitzenden Jürgen Heinrich (Rot-Weiß 93 Olbersdorf) fungiert fortan Sandro Benad-Hambach (SV Lautitz 96) als Vizepräsident, als Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses (Tobias Weickelt (VfB Zittau) und als Vorsitzender Kassenprüfer Holger Gliesing (FSV Kemnitz). Die Wahl für die einzelnen Ämter erfolgte in „Offener Wahl“.
Den außerordentlichen Verbandstag nutzten der Präsident des Kreissportbundes Oberlausitz e.V., Dr. Stephan Meyer, und dessen Geschäftsführer Marko Weber-Schönherr, um den FVO offiziell in den Kreissportbund aufzunehmen. Dafür überreichte Meyer die Beitrittsurkunde dem neuen FVO-Präsidenten Jürgen Heinrich.