Hirschfelde/Löbau/Zittau. Auf ihrer Gesamtmitgliederversammlung wählten die Landfrauen einen neuen Vorstand, der sich den Herausforderungen am und im Verein stellen wird. Ein Hauptpunkt wird sein, die Generationen übergreifende Arbeit zu forcieren und sich einzubringen, wenn die Belange des ländlichen Raumes diskutiert und aktiv angepackt werden. Auf dem Foto von links nach rechts: Grit Tscheuschner aus Eibau, Renate Ebermann aus Hirschfelde, Gisela Sprenger aus Dittelsdorf, Ilona Olbrich aus Olbersdorf, Helga Nitsche aus Oderwitz und Gabriele Schäfer aus Schlegel.
Weitere aktuelle Artikel
Wie inklusiv ist Bischofswerda?
An vielen Stellen in Bischofswerda ist die Fortbewegung für Rollstuhlfahrer problematisch.
Seit fünf Jahren gibt es die Initiative „Bischofswerda inklusiv.“ Nun ist der...
Das Maifest Markersdorf in der Agrarhalle direkt an der B6 steht wieder am 23. und 24. Mai an. Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute ist so nah, heißt es hier.
Seit 14. Mai bis 10. Juni ist Bautzens berühmte Wasserkunst als riesiger 3x2-Meter-Druck im Pariser Louvre zu sehen sein – genauer im Carrousel du Louvre.