Laufen und Gehen für die Hospizarbeit

Der Hospiz-Benefizlauf in Herrnhut folgt einer langjährigen Tradition. Foto: Veranstalter
In Herrnhut und Zittau stehen Anfang September zwei Benefizveranstaltungen für die christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz auf dem Programm.
Herrnhut/Zittau. Am Mittwoch, dem 3. September, lädt der Förderverein „Christliche Hospizarbeit in der Oberlausitz e.V.“ ab 17.00 Uhr zum 19. Hospiz-Benefizlauf nach Herrnhut ein. Startpunkt ist der Parkplatz am Uttendörferweg. Der zwei Kilometer lange Rundkurs kann laufend, gehend, wandernd oder spazierend absolviert werden, wobei pro gelaufener Runde zwei Euro gespendet werden.
Im Mittelpunkt steht dabei aber nicht die sportliche Leistung, sondern die Unterstützung der Hospizarbeit. Eine Online-Anmeldung über www.baer-service.de mit Überweisung der Startgebühren wird empfohlen, kurzfristige Anmeldungen sind auch vor Ort möglich. Für Getränke und kleine Speisen ist gesorgt, das Ende der Veranstaltung ist gegen 19.30 Uhr vorgesehen. Weitere Informationen zum Förderverein finden sich unter www.hospiz-ostsachsen.de.
Nur zwei Tage später, am Freitag, dem 5. September, beginnt im Weinaustadion Zittau um 16.00 Uhr die 24-Stunden-Spenden-Wanderung. Auch hier kann jeder teilnehmen – ob für eine Runde oder die gesamte Zeit. Neben dem sportlichen Teil gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm: Am Freitagabend legt DJ Ronny auf und bringt seine Fotobox mit, um 19.30 Uhr spielt die Live-Rockband „Mr. Creamy“, dazu gibt es Cocktailbar, Getränke und Imbiss. Am Samstag folgen weitere Angebote mit Eis- und Waffelwagen, erneut DJ Ronny sowie ab 14.00 Uhr das Heimspiel des VfB Zittau. Um 16.00 Uhr endet die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Zieleinlauf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Beide Veranstaltungen laden dazu ein, aktiv zu werden, Gemeinschaft zu erleben und gleichzeitig die Hospizarbeit in der Region zu unterstützen.