Görlitz. Freitag letzter Woche sorgte ein 42-Jähriger für Aufregung. Um 16.14 Uhr betrat er die Filiale der Postbank am Postplatz. Hier sprang er über den Tresen und verlangte sein Gold zurück, das ihm angeblich im Weltkrieg entwendet wurde. Einem Mitarbeiter der Bank gelang es, den scheinbar verwirrten Mann vom Schalter wegzudrängen. Der Aufforderung, die Filiale zu verlassen, kam er allerdings nicht nach. Beamte des Polizeireviers Görlitz sowie des Einsatzzuges überwältigten den Deutschen im Vorraum der Bank. Nach ärztlicher Untersuchung wurde der Mann in eine Fachklinik eingewiesen.
Weitere aktuelle Artikel
Bautzen: Wer war eigentlich dieser Gareis?
Durch die Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der Renatusstraße gerieten Bautzener Straßennamen, die nach regional bedeutenden, aber weitgehend vergessenen Menschen benannt sind, in den Blickpunkt.
Endlich Lückenschluss bei der Oberleitung in Görlitz
Eine Infoecke im Bahnhof Görlitz begleitet bauliche Neuerungen. Im Rahmen des Streckenausbaus Görlitz-Cottbus hebt die Bahn dabei auch den Oberleitungslückenschluss hervor.
Anfang Juni fanden auf dem Bautzener Stausee die Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf und Sächsischen Landesmeisterschaften im Kuttersegeln statt.