Görlitz. Freitag letzter Woche sorgte ein 42-Jähriger für Aufregung. Um 16.14 Uhr betrat er die Filiale der Postbank am Postplatz. Hier sprang er über den Tresen und verlangte sein Gold zurück, das ihm angeblich im Weltkrieg entwendet wurde. Einem Mitarbeiter der Bank gelang es, den scheinbar verwirrten Mann vom Schalter wegzudrängen. Der Aufforderung, die Filiale zu verlassen, kam er allerdings nicht nach. Beamte des Polizeireviers Görlitz sowie des Einsatzzuges überwältigten den Deutschen im Vorraum der Bank. Nach ärztlicher Untersuchung wurde der Mann in eine Fachklinik eingewiesen.
Weitere aktuelle Artikel
Richtfest auf der Paulistraße in Bautzen
Mit dem Richtfest wurde in der Paulistraße 29 ein bedeutender Baufortschritt gefeiert. Die Fertigstellung des Dachstuhls markiert einen wichtigen Schritt im Neubauprojekt für 19 Wohnungen.
Die Gremien in der Lausitz haben dem neuen Verkehrsverbund mit Dresden bereits grünes Licht gegeben. Damit scheinen die eigentlichen Entscheidungen gefallen zu sein.
Nach mehr als drei Jahren Planung und Umbau öffnet am 29. Juni der neue Rundgang durch Sachsens einzige vollständig erhaltene Landbarockanlage. Zu erleben sind 300 Jahre Schlossgeschichte.