Rangertag an den Guttauer Teichen

Beim Rangertag bekommen auch die kleinen Besucher Antworten auf Fragen zur Natur. Foto: Bodo Hering
Wartha. Welche Kräuter-und Getreidesorten wachsen auf unseren Äckern? Wer oder was tummelt sich über und unter dem Wasser? Und wie viele Stockwerke hat eigentlich unser Wald? – Diese und viele weitere spannende Fragen rund um das Thema „Strukturvielfalt“ beantworten die Ranger des UNESCO-Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft beim 8. Rangertag am Sonnabend, den 27. Juli. Zwischen 10.00 und 16.00 Uhr können alle kleinen und größeren Entdecker an verschiedenen Stationen auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung in Wartha und auf dem angrenzenden Naturerlebnispfad „Guttauer Teiche und Olbasee“ Wissenswertes über die umfassenden Aufgaben eines Rangers erfahren und erleben.
Auch im Haus der tausend Teiche gibt es einiges zu erkunden. Neben familienfreundlichen Angeboten kann die Dauerausstellung zur Tier- und Pflanzenwelt im Biosphärenreservat und zur Aufzucht von Karpfen im Wechsel der vier Jahreszeiten besucht werden. Darüber hinaus lädt das Wassererlebnisgelände im Freien zum Spielen ein.