Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Rolf Dvoraceks Blicke auf Bautzen

Rolf Dvoraceks Blicke auf Bautzen

Gesundbrunnen, geplantes Altersheim. Bautzen 1978 ⋌Foto: Rolf Dvoracek

Bautzen. Das Museum Bautzen lädt am Sonntag, 16. November, zu einer besonderen Führung ein. 15.00 Uhr geht es durch die Kabinettausstellung „Rolf Dvoracek – Photo-Graphische Spitzlichter“. Der Museologe Hagen Schulz wird die Führung persönlich leiten. Er stellt das Werk des bekannten Bautzener „Bildchronisten“ vor. Dvoracek dokumentierte als Fotoreporter ab den 1950er Jahren das Leben in der Stadt. Seine Aufnahmen zeigen Politik, Kultur und den Alltag der Menschen. Besonders reizten ihn verborgene Ecken und architektonische Details. Für seine analoge Fotografie suchte er stets den besonderen Moment und einzigartige Lichtstimmungen. Oft erklomm er Türme oder Baugerüste für ungewöhnliche Perspektiven. Die Ausstellung mit Bildern aus den 1960er bis 1980er Jahren will die Schönheit Bautzens trotz aller Widrigkeiten dieser Zeit zeigen. Die Führung ist auf 25 Personen begrenzt, eine Anmeldung wird empfohlen.

Redaktion / 12.11.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel