- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Weißwasser'
Nachrichten
-
Bautzen: Neuer Anlauf für das Lausitz Art of Building
Totgesagte leben länger: Für das Bauforschungszentrum, das im Strukturwandel-Auswahlprozess nur zweiter Sieger war, könnte es doch noch ein Happy-End geben.
-
Zirkus Moreno auf dem Friesenplatz und im Kidrontal
Nach einem herben Einbruchverlust muss es für Zirkus Moreno in der Oberlausitz weitergehen. Nun stehen Auftritte in Niesky sowie im Anschluss in Görlitz an.
-
1815 und die Folgen für die Oberlausitz bis heute
Das Thema bewegt die Oberlausitz immer wieder. Seit 1815 war sie auf Sachsen und auf das preußische Schlesien aufgeteilt. Diesmal darf im "preußischen" Weißwasser diskutiert werden.
-
Rettungsschwimmer in Görlitz im Wettbewerb
Bei den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Neißebad Görlitz gingen Rettungssportler der DLRG Görlitz, Zittau, Meißen, Dresden, Heidenau, Mittelsachsen und Weißwasser an den Start.
-
Weißwasser auch bei Nachwuchs Maßstab der Region
Die U-11-Eishockeybambini aus Niesky und Jonsdorf wurden beim Glasmacherpokal zwar nur letzte, schlugen sich in der Phalanx der Teams aus Großstädten und Hochburgen aber beachtlich.
-
Niesyker und Görlitzer Schüler im Hybridunterricht
Weil die Schülerzahlen abnehmen suchen die Gymnasien aus Niesky und Weißwasser sowie das Curie-Gymnasium Görlitz den Schulterschluss. Unterricht wird nun auch online gekoppelt.
-
Prognos-Studie sieht Landkreis Görlitz am Ende
Im „Prognos-Zukunftsatlas 2022“ rangiert der Kreis Görlitz im Ranking auf dem 390. von 400 Plätzen. Dr. Olaf Arndt von Prognos sieht jedoch Hoffnungsschimmer.
-
Lausitzer Dreiklang ruft nach Cottbus und Weißwasser
Ein vom Schlesischen Museum verantworteter Youtube-Film wird durch Ausstellungen in Weißwasser und Cottbus ergänzt. Noch ist Zeit, die Schauen bis Ende Oktober 2022 zu betrachten.
-
Oberlausitz: Die Polizei kann kaum mehr überall sein
Am 27. Dezember kam es in vielen Städten der Landkreise Görlitz und Bautzen wieder zu Corona-Protesten. Mit neuen Standorten und flexiblen Spaziergängern steht die Polizei vor strategischen Problemen.
-
Kohlemillionen: Tram in Görlitz statt Wirtschaft an der Grube
Elf Bürgermeister der Niederschlesischen Oberlausitz haben angemahnt, dass Strukturmittel nicht an vom Ausstieg aus der Kohle „kernbetroffenen“ Gemeinden vorbeifließen dürfen - so auch Ralf Brehmer.
-
Denken, statt sich dem Fernsehen zu unterwerfen!
Der pensionierte Pfarrer Reinhard Müller hat schriftliche Zeugnisse aus seiner Pfarrertätigkeit als Buch zusammengestellt. Ein Vortrag wird damit auch zu einem Zeitzeugnis der Region.
-
Bundesamt in Weißwasser wächst personell stark an
Das Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle (BAFA) soll ein Baustein der Strukturpolitik für die Oberlausitz sein. Michael Kretschmer und Bundeswirtschaftsminister Altmaier waren in Weißwasser.
-
Rietschen und Niesky im Netzwerk „engagierter Städte“
Niesky und Rietschen können sich künftig mehr im Glanze ehrenamtlicher Arbeit sonnen. Allerdings leisten sie dazu auch selbst Vernetzungsarbeit. Wer da mitspielt, darf ein Marketinglogo nutzen.
-
Bäume für Natur und Image
Der Jugendliche Lukas Czaja tut etwas für den Umweltschutz. Die Politik springt ihm gerne zur Seite - In der Win-Win-Situation profitieren die Umwelt und das eigene politische Image. Hier der CDU.
-
Sternradfahrt möglich - Zielzugang erschwert
Die Sternradfahrt im Kreis Görlitz kann am 12./13. Juni 2021 stattfinden. Doch während an der frischen Luft geradelt werden darf, ist auf dem Zielmuseumsbahnhof Weißwasser Maskentragen angesagt.
-
Viele Abgänge, aber Trainerduo mit Vertrauen
Für die Lausitzer Füchse verlief die Saison in der DEL2 durchwachsen. Mit einem personellen Umbruch auf dem Eis geht es in die Saison 2021/22. Das Trainerduo genießt jedoch Vertrauen.