Sensationsfund in der Kreismusikschule

Amtsleiter Valentin Opitz begutachtet mit der Leiterin der Kreismusikschule, Silke Schlegel, einige der Fundstücke. Foto: LRA BZ
Bautzen. Im Zuge der Bodenerneuerungsarbeiten für den Neubau der Kreismusikschule im Landkreis Bautzen wurde ein außergewöhnlicher Fund gemacht: Zwei Zeitkapseln wurden unter einer Diele im hinteren Bereich des Gebäudes entdeckt. Diese kleinen Zeitzeugen aus der Vergangenheit geben faszinierende Einblicke in das Jahr 1968 und wurden nun bei den Umbauarbeiten für das moderne Musikgebäude wieder ans Licht gebracht.
Die erste Kapsel fand sich in einer alten Bäckertüte und beinhaltete einige interessante Dokumente: Einen Rechenschaftsbericht der Brigade IV über das Jahr 1968, eine Ausgabe der sowjetischen Presse, eine Wochenzeitung der Deutschen Eisenbahner sowie ein Fahrstellenheft. Das zweite Zeitzeugnis, versteckt in einer alten Tablettenschachtel, enthielt eine handgeschriebene Notiz des Eisenbahners Wilfried Teich. Er arbeitete damals bereits seit 15 Jahren vor Ort und berichtet in seiner Nachricht von seiner Arbeit und seinen Erlebnissen.
Die beiden Zeitkapseln, die einen besonderen historischen Wert darstellen, werden im Rahmen der Bauarbeiten wieder in das Gebäude integriert. Sie sollen zusammen mit aktuellen Zeitungen und Zeitschriften erneut eingelagert werden – für die Zukunft und möglicherweise für spätere Generationen.
Das Bauprojekt der Kreismusikschule, das derzeit zügig voranschreitet, steht kurz vor einem weiteren Meilenstein. Am 10. November 2025 wird mit dem Richtfest die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. 
 
 
 
 
 
