Sportliche Woche auf dem Land beim „Landsportverein“

Am östlichen Ortsrand liegt der Sportplatz idyllisch in der Rothenburger Straße. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Spree. Beim Landsportverein (LSV) 1951 Spree hat man den Bogen raus und weiß aus der Erfahrung von 20. Sportwochen der Vorjahre, wie man mit einer breit angelegten Veranstaltung Dauer-, Freizeit- und Gelegenheitssportler unter eine Decke bekommt und Lust darauf macht, sich vielfältig auszuprobieren. Die 21. Sportwoche beim LSV 1951 bleibt vom 21. bis 24. Juli der bewährten Strategie treu. Vom Donnerstag bis Sonntag ist der 400-Seelen-Ort in der Gemeinde Hähnichen auf seinem malerisch am Waldrand gelegenen Sportplatz versammelt und freut sich dabei auch, erneut in einem weitem Umkreis Interesse zu wecken und Besucher anzulocken. Und was erwartet diese nun 2022?

Die Billardspieler eröffnen die Sportwoche am Donnerstag mit einem Freundschaftsspiel. Foto: LSV Spree
Donnerstag, 21. Juli
18.00 Uhr Freundschaftsspiel im Billard: LSV 1951 Spree – TSV Niesky
Freitag, 22. Juli
18.00 Uhr Freizeitturnier im Fußball um den Pokal des Bürgermeisters
18.00 Uhr Tischtennisturnier, 32er-Feld
Samstag, 23. Juli
14.00 Uhr Freizeitturnier im Fußball um den Pokal Wonnes Baubetrieb mit dem LSV 1951 Spree 1. Mannschaft, LSV Spree 1951 Spree 2. Mannschaft, FC Stahl Rietschen-See, Trebuser SV 1960 und SV Grün-Weiß Uhsmannsdorf
19.00 Uhr Tanz mit Volker Tietze
22.00 Uhr Einlage mit DDR-Comedy mit Mario Kaulfers
Sonntag, 24. Juli
11.00 Uhr Kinderfest mit vielen Spielen, Hüpfburg, Ponykutschfahrt, Fahrten mit der Feuerwehr Spree