Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Glatter Schulstart am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau

Glatter Schulstart am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau

Nach sechs langen Wochen ist am Gymnasium Löbau wieder das vertraute Bild zu sehen. Schüler und Schülerinnen der oberen Klassen kommen gern mit ihren Mopeds zum Unterricht. Foto: Bettina Hennig

Löbau. Mit erwartungsvollen Gesichtern und großer Vorfreude begannen diese Woche 101 neue Fünftklässler ihre Schulzeit am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Löbau. Insgesamt lernen nun 914 Schülerinnen und Schüler in den vier- bis fünfzügigen Klassenstufen im traditionsreichen Schulgebäude in der Pestalozzistraße. Schulleiter Torsten Berndt blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft.
„Wir sind personell gut aufgestellt“, betont er. „Mit 75 Lehrerinnen und Lehrern verfügen wir über eine solide Basis für das Schuljahr 2025/26. Unser Kollegium ist sogar noch gewachsen.“ Besonders erfreulich ist die Verstärkung durch zwei neue Referendare, die am Löbauer Gymnasium ihre praktische Ausbildung vertiefen und vervollständigen. Nach der bestandenen Zweiten Staatsprüfung werden sie die Lehrbefähigung in den Fächern Mathematik, Ethik sowie Gemeinschaftskunde, Recht und Wirtschaft (GRW) erhalten.

Doch nicht nur der Lehrkörper ist ein Grund zur Freude. Auch die pädagogischen Konzepte überzeugen. „Wir haben neue Ansätze entwickelt, die das eigenständige Lernen fördern“, erklärt Berndt. Das Selbststudium ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Unterrichtsorganisation geworden. Ein Blick auf das Ranking der sächsischen Schulen bestätigt den Erfolg, denn die Abiturergebnisse des Gymnasiums Löbau liegen im oberen Bereich. „Spätestens im anschließenden Studium oder in der Berufsausbildung werden diese Fähigkeiten unverzichtbar sein“, fügt der Schulleiter hinzu. Auch abseits der Statistik kann er bestätigen, die Schüler und Schülerinnen am Gymnasium Löbau haben ein großes Lerninteresse und sind entsprechend leistungsstark.

Naturwissenschaften und Mathematik im Fokus

Ein besonderes Aushängeschild des Gymnasiums ist die vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung, die momentan ab Klasse 8 angeboten wird. Ab dem nächsten Schuljahr soll dieses Programm bereits für Fünftklässler starten und ist eine spannende Perspektive für Grundschulkinder mit entsprechenden Interessen. Für Eltern, deren Kinder kurz vor dem Schulwechsel stehen, lohnt sich ein Blick auf die Pfiffikus-Akademie. Hier können Viertklässler bei Schnuppernachmittagen das Schulgebäude erkunden, erste Kontakte zu Lehrkräften knüpfen und sich mit kniffligen Themen auseinandersetzen. Die Akademie wird derzeit finalisiert, im Herbst wird es weitere Informationen dazu geben.

Ein weiteres Zukunftsthema, welches viel Aufmerksamkeit erfordert, ist der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI). „Wir wollen KI weder verteufeln noch verbieten“, betont Berndt. „Vielmehr geht es darum, verantwortungsvolle Nutzungskonzepte zu entwickeln, die kreatives Denken nicht behindern und den Schülern vermitteln, dass die eigene Kreativität im Lernprozess nicht zu ersetzen ist.“ 
Zudem arbeitet die Schule eng mit der Polizeidirektion Görlitz zusammen, um Schülerinnen und Schüler im Bereich Medienkompetenz und Prävention zu stärken. Ein Appell sei an alle Eltern gerichtet, die Angebote der Schule zur Unterstützung von Medienerziehung zu nutzen. 

Vielfalt über den Unterricht hinaus

Neben dem regulären Schulbetrieb bietet das Gymnasium ein breites Spektrum an Ganztagsangeboten. Allerdings sucht die Schule aktuell noch engagierte Kursleiterinnen und Kursleiter für Bereiche wie Musik, Kunst, Theater, Sport und die gezielte Abiturvorbereitung. Interessierte finden alle Details auf der Schulwebsite unter www.gymnasium-loebau.de.

Ein Highlight für Jugendliche ab Klasse 8 ist die SchollCompany, die Schülerfirma des Gymnasiums. Ob Cafébetrieb, Astrokuppel oder 3D-Druck, hier können die Jugendlichen unternehmerische Fähigkeiten aus sich herauskitzeln, entwickeln und Projekte eigenverantwortlich managen. „Das sind wertvolle Erfahrungen, die weit über den Unterricht hinausgehen“, so Berndt stolz. 
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler lebensnah und bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet werden. 

Auch wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen ein erfolgreiches neues Schuljahr und viel Freude beim Lernen. 

Bettina Hennig / 17.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel