Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Stollen in Bautzen unter der Lupe

Stollen in Bautzen unter der Lupe

André Bernatzky nahm über 40 Stollen unter die Lupe. Bäckermeister Paul Neumann assistierte ihm. Foto: Carmen Schumann

Bautzen. Vor wenigen Tagen fand im Bautzener Kornmarkt-Center die Stollenprüfung durch das Deutsche Brotinstitut statt. 22 Betriebe der Bäckerinnung Bautzen hatten über 40 Kandidaten zur Stollenprüfung eingereicht. Darunter so traditionelle, wie den alllseits beliebten Rosinenstollen, Mohnstollen oder Mandelstollen. Doch die Bäcker werden immer kreativer und wollen ihren Kunden auch mal ganz neue Geschmackserlebnisse bieten. So hatte die Bäckerei Martin aus Räckelwitz einen Müslistollen im Gepäck, der unter anderem Cranberry, Aprikosen, Honig, Rum und Apfelsaft enthält. Die Idee: Wer zum Frühstück gerne Müsli isst, kann ja in der Weihnachtszeit auch mal auf die gehaltvollere Variante zurückgreifen. 

Kreativ ist auch der junge Bäckermeister Paul Neumann aus Bautzen. Er lässt seine „Sommelier“-Stollen anderthalb Wochen in den Katakomben unter dem Rathaus reifen. Paul Neumann stand dem Brotprüfer André Bernatzky als Assistent zur Seite. André Bernatzky ist der Leiter der Akademie des sächsischen Bäckerhandwerks in Dresden. Obwohl sein Vater und sein Onkel Bäckermeister sind, hat er keine eigene Bäckerei, sondern kümmert sich um die Ausbildung des Bäckernachwuchses. Dafür scheut er auch nicht den Weg aus seiner Heimatstadt Leipzig in die sächsische Residenzstadt Dresden. André Bernatzky ist mit den Ergebnissen der Stollenprüfung sehr zufrieden: „Es waren ganz viele super gute Exemplare dabei und es gab nur sehr wenig zu kritisieren“, sagte er. Von der guten Qualität der getesteten Stollen konnten sich dann auch die Besucher im Kornmarkt-Center bei einer Kostprobe überzeugen.

Carmen Schumann / 23.11.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel