Gerald Demmler koordiniert die Helfer der Telefonseelsorge in Görlitz. Foto: Scholtz-Knobloch
Görlitz. Zum Redaktionsschluss musste der NSK davon ausgehen, dass ein für den 4. November, 19.00 Uhr, in den Räumen der Caritas Görlitz am Wilhelmsplatz 2 geplanter Informationsabend für die Ausbildung zum Telefonseelsorger bei der Caritas coronabedingt nicht stattfinden kann. Sollte es zu diesem Abend also nicht kommen können, so wird dennoch eine telefonische Findung von Helfern angebahnt. Kontakt dazu unter der Telefonnummer: 03591/481660 oder der E-Mail: telefonseelsorge@diakonie-bautzen.de.
Wer bei Sorgen einen Helfer kostenfrei anrufen möchte nutzt hingegen bitte anonym die 0800/1110111 oder 1110222.
Weitere aktuelle Artikel
Afrikas letzte weißen Flecken liegen im Tschad
Jens und Heidi Hering berichten auf Einladung vom Senckenberg-Museum Görlitz am 24. November über ihre jüngste Forschungsreise in den Tschad.
Kürzlich fand im Bautzener Kornmarkt-Center die Stollenprüfung durch das Deutsche Brotinstitut statt. 22 Betriebe der Bäckerinnung Bautzen hatten über 40 Kandidaten zur Stollenprüfung eingereicht.
Friedhofsgespräche und Island als Reiseland im Fokus
Der Heimatverein Ludwigsdorf/Ober-Neundorf lädt am Sonntag, dem 23. November zu einer Buchlesung mit der Autorin Manuela Lentsch aus Görlitz ein. Tags zuvor geht es in Ludwigsdorf um Island.