Die Mitglieder des Schauspielensembles und die Mitarbeiter des Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theaters haben Sehnsucht nach ihren vielen treuen Besuchern.
Zittau. Den Mitgliedern des Schauspielensembles und den Mitarbeitern des Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theaters fehlen die vielen treuen Besucher.
Darauf weist die Aufschrift auf dem Plakat „Liebes Publikum, wir vermissen Sie.“ im Bereich der Kultureinrichtung am Theaterring 12 hin. Dort werden normalerweise immer die neuesten Stücke auf dem Spielplan angepriesen.
Aufgrund behördlicher Festlegungen zur Eindämmung des Coronavirus wird der Spielbetrieb im Gerhart-Hauptmann-Theater vorerst bis zum 31. Mai ausgesetzt.
Weitere aktuelle Artikel
„Aus einem anderen Holz“ in der Carl-Lohse-Galerie
Am Freitag, 22. August, um 19.00 Uhr, wird in der Carl-Lohse-Galerie eine neue Wechselausstellung unter dem Titel "Aus einem anderen Holz“ eröffnet.
60 Menschen teilen sich in Bautzen bislang zwei Car-Shareing-Autos. Das sollte jedoch noch ausbaubar sein, immerhin kann man zwischen Kleinwagen und Kompaktfahrzeug wählen.
Der Namen ist oft in der Welt zu hören: Jan Henryk oder Hohann Heinrich Dabrowski/Dombrowski kommt in Polnes Hymne vor, doch in seiner Oberlausitzer Heimat ist er weitgehend unbekannt.