Neues Leben für den Park in Bischheim

Eine Rotbuche für Bischheim Foto: Dresdner Heidebogen e.V.
Bischheim. Im Park Bischheim wurde am 11. November feierlich eine Rotbuche gepflanzt. An der Baumpflanzaktion nahmen Bürgermeister Tobias Liebschner und Vertreter der Ostsächsischen Sparkasse teil. Auch die Vereinsvorsitzende des Hutberg-Fördervereins und die Regionalmanagerin des Dresdner Heidebogen e.V. waren vor Ort. Die Kinder der Kita „Haselmäuse“ umrahmten die Pflanzung mit fröhlichen Liedern. Sie halfen anschließend eifrig beim Befüllen der Pflanzgrube. Der historische Park entstand im 18. Jahrhundert im französischen Rokoko-Stil. Heute beherbergt er etwa 1000 Bäume, von denen viele über 200 Jahre alt sind. Die aktuelle Pflanzung ist Teil biotoperhaltender Maßnahmen. Sie bildet den Abschluss des 16. „Tages der Parks und Gärten“. Das Netzwerk pflanzt jährlich mit Unterstützung der Sparkasse neue Bäume. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Gartendenkmale und zum Klimaschutz.