- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Ortsentwicklung'
Nachrichten
-
Ortsdurchfahrt Tautewalde kann jetzt ausgebaut werden
Die Ortsdurchfahrt Tautewalde wird modernisiert und um einen Geh- und Radweg ergänzt, auf dem sich Fußgänger wie Radfahrer sehr viel sicherer und komfortabler werden fortbewegen können.
-
DZA: Die Erkundungsarbeitenschreiten jetzt voran
Die Erkundungsarbeiten für das „Low Seismic Lab“ in der Gemeinde Ralbitz-Rosenthal dschreiten voran. Seit einigen Wochen sind in den Bohrungen Seismometer installiert.
-
Schloss Seifersdorf wird für Tourismus saniert
Das Schloss Seifersdorf im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Wachau wird mit Hilfe von Fördermiteln einer umfangreichen Verjüngungskur unterzogen.
-
Fördermittel für das "Zwergenland" in Steina
Der Ort Steina wird mit knapp 9,5 Millionen Euro beim Ersatzneubau und der Erweiterung der Kindertagesstätte „Zwergenland“ unterstützt.
-
Stiebitz ist gegen das Logistikzentrum
Im Bautzener Ortsteil Stiebitz hat sich eine Bürgerinitiative gegen die Errichtung des geplanten Logistikzentrums an der Dresdener Straße (Höhe bisheriges Erdbeerfeld) gegründet.
-
Neues Wohngebiet für die Gemeinde Göda
Die Gemeinde Göda setzt ein wichtiges Zeichen bei der Ortsentwicklung. Auf dem Gelände des früheren Technikstützpunktes Kleinförstchen soll ein Wohngebiet entwickelt werden.
-
Zwei Erbgerichte – zwei Schicksale
Das Erbgericht Ringenhain ist nur noch ein Schutthaufen. Die Abrissmaßnahme steht kurz vor dem Abschluss.
-
Alte Tankstelle in Gaußig wurde abgerissen
Die alte Tankstelle in Gaußig ist von der Bildfläche verschwunden. Die Pläne laufen darauf hinaus, das gesamte Gelände weiterzuentwickeln.
-
S 106 bei Dreistern bekommt jetzt endlich einen Radweg
Der geplante straßenbegleitende Radweg bei Dreistern schließt die Lücke zwischen den bereits vorhandenen Radeltrassen entlang der S 100 im Norden und der S 111 im Süden.
-
Das Eibauer Volksbad und seine Geschichte
Das Eibauer Volksbad hat eine lange Geschichte mit ganz wechselvollen Phasen. Viele Wasserratten genießen hier seit Generationen den Badespaß in vollen Zügen.
-
Großzügige Spende für neuen Spielplatz
Die Gemeinde Kubschütz freut sich über eine grozügige Spende in Höhe von 15.000 Euro für die Errichtung eines Spielplatzes für die Grundschule Baschütz.
-
So ist der Stand beim Gemeindeamt in Großpostwitz
Beim Umbau des früheren Gemeindeamtes in Großpostwitz geben nach Informationen des Bürgermeisters Markus Michauk alle ihr Mögliches, die Zeitabläufe nun noch weiter zu optimieren.
-
Bürgerinitiative blockiert Zufahrt zum geplanten Asylheim
Auf eine ganz eigene Art und Weise hat die Bürgerinitiative „Rosenthal und Hirschfelde gemeinsam“ symbolisch die Zufahrt zum Gelände des geplanten Asylheims in Rosenthal blockiert.
-
Feuerwehrdepot in Oderwitz jetzt an einem Standort
Durch die Investition in ein neues Feuerwehrdepot in Oderwitz sind die Bedingungen für die Kameradinnen und Kameraden wesentlich verbessert worden.
-
Oppacher Eierschecke für Bayernboss Markus Söder
Eine Grundstücksdeal zwischen dem Bundesland Bayern und der Gemeinde Oppach beschert dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder Eierschecke von der Oppacher Bäckerei Münch.
-
Auf in die Oybiner Märchenspiele...
Es war einmal in Oybin. Der Modellbauer Sebastian Sonsalla erweckt mit den Oybiner Märchenspielen ein Stück Heimatgeschichte wieder zum Leben.
-
Spatenstich für das Umweltbildungszentrum
Mit dem Umweltbildungszentrum der Naturschutzstation Neschwitz e.V. in Kleinholscha entsteht ein Bildungsort für nachhaltige Entwicklung, der zukünftige Fachkräfte heranzieht.
-
Rettungswache in Jonsdorf in Betrieb genommen
Im Ernstfall kann es um Sekunden gehen. Deshalb ist in eine neue Rettungswache in Jonsdorf investiert worden.
-
Eissaison in Jonsdorf ist vorerst gerettet
Die Mühen haben sich gelohnt: Die Eissaison in der Sparkassen-Arena in Jonsdorf ist vorerst gerettet - dank vieler Spenden und zusätzlicher Unterstützung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien.
-
Rammenau überzeugte Jury beim Dorfwettbewerb
Hinter dieser Auszeichung beim Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" steckt auch ganz viel persönliches Engagement aller Beteiligten vor Ort.
-
Unterirdischer Löschwasserbehälter für Temritz
Diese Investition im Bautzener Ortsteil Temritz läuft darauf hinaus, im Brandfall der Feuerwehr genügend Löschwasser zur Verfügung zu stellen.
-
Von der Weberei hin zur Kulturfabrik
In Schönbach steht ein außergewöhnliches Bauvorhaben kurz vor der Vollendung. Dies gilt sowohl für die Größe des Objekts als auch für die damit verbundene Intention.
-
Die Großschönauer und „ihr“ Bahnhof
Diese umfanreiche Sanierungsmnaßnahme wertet die Gemeinde Großschönau enorm auf - und darüber sind die Bürger jetzt im Detail informiert worden.
-
Erste Baugerüste am Bahnhof in Großschönau gefallen
Am Großschönauer Bahnhof sind die ersten Baugerüste gefallen. Wie Bürgermeister Frank Peukert erklärt, liegen die im Auftrag der Gemeinde durchgeführten Sanierungsarbeiten ein wenig im Verzug.