Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Schnitzeljagd durch die Teichlandschaft in Guttau

Schnitzeljagd durch die Teichlandschaft in Guttau

Bei einer Tour in Guttau durch die Heide- und Teichlandschaft darf natürlich auch der Blick auf den hiesigen Artenreichtum an Libellen nicht fehlen. Foto: Senckenberg

Guttau. In Guttau bietet der Naturerlebnispfad rund um das Haus der Tausend Teiche ein digitales Mitmachangebot für die Sommerferien: die sogenannte „Mosaik-Rallye“. Auf dieses Angebot weist Senckenberg in Görlitz hin, das in der Entwicklung beteiligt war. Mit dem Smartphone begeben sich Besucher auf eine etwa drei Kilometer lange Schnitzeljagd durch die Teichlandschaft. Dabei folgen sie der Geschichte des Höckerschwans Swantje, der seine Lieblingsfeder verloren hat. Die Strecke ist mit interaktiven Stationen ausgestattet, an denen Rätsel gelöst und Hinweise gesammelt werden können. Die Web-App läuft direkt im Browser, ein Download ist nicht erforderlich. Auch bei schwächerem Mobilfunkempfang funktioniere das Angebot dank integriertem Offlinemodus vermeintlich zuverlässig. Die Rallye vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die Natur der Region. Wer alle Aufgaben meistert, wird am Ende mit einer kleinen Überraschung belohnt. Ziel des Angebot sei es, die Artenvielfalt der Region sichtbar zu machen und für ihren Schutz zu sensibilisieren. Weitere Informationen finden sich unter www.mosaikteil.de/de/mosaik-rallye. Neben der Route in Guttau gibt es ein entsprechendes Angebot „Mosaik-Rallye“-Angebot auch in Neschwitz nordwestlich von Bautzen mit dem zehn Kilometer langen Unkenpfad. Startpunkt ist dort der Fischereihof Kleinholscha. Auch diese Tour nutzt die browserbasierte Web-App mit interaktiven Inhalten wie unter anderem Rätseln.

Redaktion / 19.07.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel