25 Jahre Kapelle am Karnickelberg in Bautzen

Die Kapelle erinnert an die vielen Opfer des in unmittelbarer Nähe befindlichen Speziallagers.
Bautzen. Am 13. September 2000 und damit vor genau 25 Jahren wurde die Gedenkkapelle auf dem Bautzener Karnickelberg eingeweiht. Sie erinnert an die vielen Opfer des in unmittelbarer Nähe befindlichen Speziallagers, die in den Jahren 1945 bis 1949 verstarben und hier verscharrt wurden. „Unter schwierigen Bedingungen konnte von 1992 bis 1994 ein Teil der bis dahin an unbekannten Stellen verscharrten Toten des Speziallagers geborgen werden“, schreibt die Stiftung Sächsische Gedenkstätten auf ihrer Website. In der Kapelle befindet sich ein Totenbuch, in dem die namentlich bekannten Verstorbenen des Speziallagers verzeichnet sind. Links und rechts daneben erinnern zwei Granitstelen mit den Jahreszahlen 1945 und 1950 an die Toten des Speziallagers sowie an jene, die nach der Auflösung des Lagers und der Übergabe an die Deutsche Volkspolizei gestorben sind. 2011 wurden auf Initiative des Bautzen-Komitees zudem acht Tafeln mit Namen der über 3.000 Toten geordnet nach ihrem Sterbedatum in der Kapelle angebracht. (Quelle: www.orte-des-erinnerns.de). Umgeben ist die Kapelle von einer Gräberstätte, welche die Stadt Bautzen bereits zuvor mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land sowie in Zusammenarbeit mit dem Bautzen-Komitee und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft in den Bautzener Gefängnissen errichtet hatte. Sie erinnert auch an die Toten, die nicht mehr auffindbar sind.
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, laden das Bautzen-Komitee, die Stadt Bautzen und die Gedenkstätte Bautzen von 10 bis 17 Uhr an den Gedenkort ein. Ganztägig wird den Besuchern ein kostenfreier Shuttle-Service zwischen der Gedenkstätte Bautzen und dem Gräberfeld Karnickelberg angeboten. Vor Ort gibt es Kurzführungen zur Geschichte des Lagers zwischen 1945 und 1956 sowie zur Genese des Gedenkortes Karnickelberg und der im Jahre 2000 errichteten Gedenkkapelle.