» Auf zum langen Einkaufsbummel in die Zittauer Innenstadt
Info & Kommentare
Auf zum langen Einkaufsbummel in die Zittauer Innenstadt
Farbig angestrahlte Fassaden, Illuminationen, Sternenglanz, Kerzen und Lichter zaubern weihnachtliche Atmosphäre in das historische Stadtzentrum. ⋌Foto: Archiv/Steffen Linke
Zittau. Farbig angestrahlte Fassaden, Illuminationen, Sternenglanz, Kerzen und Lichter zaubern weihnachtliche Atmosphäre in das historische Stadtzentrum. Die Händler und Gastronomen halten attraktive Weihnachtsangebote, winterliche Sortimente und einen Imbiss bereit. Auch der Weihnachtsmann wird an diesem Samstag zur Freude von Groß und Klein vor Ort vorbeischauen. „Auf die kulturelle Umrahmung müssen wir wegen der geltenden Corona-Notfallverordnung leider verzichten“, so Citymanager Stephan Eichner. Na dann: Viel Spaß beim langen Einkaufsbummel in der Innenstadt...
Kommentare zum Artikel "Auf zum langen Einkaufsbummel in die Zittauer Innenstadt "
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Ab 19:00 Uhr eine dunkle innenstadt mit geschlossenern Geschäften, einfach unwürdig für einen Ort, der sich einmal als Kulturhauptstadt beworben hat!
Weitere aktuelle Artikel
Philip Riedel ist zürück bein den Tornados in Niesky
Die Vorbereitungen der Eishockeysaison 2022/23 laufen beim ELV Niesky bereits auf Hochtouren. Im Fokus des Vorstandes steht dabei der Kader der 1. Männerschaft.
Der Denkmalschutz ist nicht allein eine Frage des Alters
Wer baut, um- oder ausbaut muss ins Kalkül ziehen, dass er Auflagen des Denkmalschutzes zu erfüllen hat. Das kann Eigentümer wie auch Mieter betreffen.
Ein Koffer erzählt ein Stück der Carolus-Geschichte
Das Görlitzer St.-Carolus-Krankenhaus hält seinen ersten Ärztlichen Leiter Dr. Albert Blau in hohem Ansehen. Auch dieser war als Jude ein Opfer der Nationalsozialisten.
Kommentare zum Artikel "Auf zum langen Einkaufsbummel in die Zittauer Innenstadt "
Die in Kommentaren geäußerten Meinungen stimmen nicht unbedingt mit der Haltung der Redaktion überein.
Ab 19:00 Uhr eine dunkle innenstadt mit geschlossenern Geschäften, einfach unwürdig für einen Ort, der sich einmal als Kulturhauptstadt beworben hat!