- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Weihnachten'
Nachrichten
-
„Wir zelebrieren zu Hause die Bescherung an Heiligabend“
Ines Briesowsky-Graf, Kreishandwerksmeisterin im Landkreis Görlitz und Inhaberin der Tischlerei „Briesowsky Löbau – Meisterbetrieb“, zelebriert im Kreise ihrer Familie die Bescherung an Heiligabend.
-
Liebe Menschen, lecker Essen und viele Lieder zu Weihnachten
Luise Wenk, Kirchenmusikerin der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Löbau sowie Kinder- und Jugendkantorin des Kirchenbezirks Löbau-Zittau, feiert an den „himmlischen Tagen“ ganz anders als in den Jahren zuvor.
-
Zittauer Klinikum: Chefarzt im Dienst an Heiligabend
Chefarzt Dipl.-Med. Bernd Rehnisch gehört zu den Personen, die an Heiligabend und an den Weihnachtstagen im Klinikum Oberlausitzer Bergland Dienst tun.
-
Weihnachtsmann bei der Zittauer Schmalspurbahn
Ho, ho, ho: Der Weihnachtsmann bei der Zittauer Schmalspurbahn hält am 24. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Bahnhof Oybin kleine Überraschungen für die Kinder bereit.
-
Weihnachtskarten taugen auch als eine schöne Dekoration
Lange war das Schreiben durch die Technik aus der Mode gekommen. Doch auch handschriftliche Weihnachtspost ist wieder im Kommen. Die Karten sind zugleich eine schöne Dekoration.
-
Im Internet: Weihnachtssketch in Oberlausitzer Mundart
Ein Weihnachtssketch der Mundartgruppe des Oberland-Gymnasiums Seifhennersdorf geht in diesen Tagen unter www.gymnasium-seifhennersdorf.de online.
-
Die Oybiner Mönche machen Oybiner glücklich
Der Verein „Historische Mönchszüge – Berg Oybin e.V.“ wollte im November eigentlich sein 30-jähriges Bestehen mit allen Vereinsfreunden, Sponsoren, befreundeten Chören und Vereinen würdig feiern.
-
Traditionelle Aktion im Advent: Stollenübergabe an die Tafel
Zum dreizehnten Mal fand in der Bäckerei und Konditorei Schwerdtner GmbH in Löbau die Stollenübergabe an die Vertreter der jeweiligen Vorstände bzw. Tafelleitungen statt.
-
Bernd Lange: Weihnachten als innerer Auftrag an jeden
Für Bernd Lange wird das diesjährige Weihnachtsfest das letzte als Landrat sein. Doch das spielt für den geerdeten Politiker keine Rolle – Weihnachten sei vor allem ein innerer Auftrag an uns alle.
-
Mieten macht selbst vor Christbäumen nicht halt!
Mietsysteme und Leasing erobern immer neue Nischen in unserer Gesellschaft und machen nun auch vor Weihnachten nicht halt. So mieten sich sich immer Menschen sogar ihren Weihnachtsbaum.
-
Chef der Kreismusikschule Dreiländereck: Ganz viel Musik zu Weihnachten
Für Dr. Sven Rössel, Leiter der Kreismusikschule Dreiländereck im Landkreis Görlitz, spielt in der Advents- und Weihnachtszeit die Musik wie eigentlich sonst auch immer eine ganz wichtige Rolle.
-
Weihnachtsmann ist in der Zittauer Innenstadt unterwegs
Der Weihnachtsmann ist am Samstag, 18. Dezember, ab 15.00 Uhr, in der Zittauer Innenstadt unterwegs und hält Ausschau nach Wunschzetteln der Kinder.
-
Überraschung zu Nikolaus für Mitarbeiter der Löbauer Rettungsstelle
Mitarbeiter und der Chef der Bergquell Brauerei Löbau Steffen Dittmar haben am 6. Dezember als Nikolaus mit den Brauerei-Pferden den Mitarbeitern der Rettungsstelle Löbau eine Überraschung gebracht.
-
Weihnachten in der historischen Zittauer Innenstadt
Zittau.Trotz der bekannten Umstände geht auch in diesem Jahr die Weihnachtszeit nicht gänzlich an Zittau vorbei. Bis zum Weihnachtsfest lockt an jedem Tag der Zittauer...
-
Die Flucht der Deutschen auf den Weihnachtsmarkt Breslau
Einst flohen über eine halbe Million Deutsche aus Breslau. Heute zieht es viele Deutsche zumindest im Advent in die Stadt. Grund dafür ist die völlig andere Mentalität der Polen.
-
Tierheim Bischdorf: Leckerlis im Advent für Waldi und Co.
Das Tierheim in Bischdorf ist entsprechend der Advents- und Weihnachtszeit mit Lichterketten, Sternen und anderen weihnachtlichen Accessoires ausgeschmückt.
-
Umfrage: „Das sind unsere schönen Adventskalender“
Jeden Tag ein Türchen öffnen: Der Adventskalender stimmt uns auf Weihnachten ein und „fördert“ quasi die Vorfreude auf Heiligabend.
-
Das Schöpstal im Advent: Einem Weinberg gleich
Still liegt es da, das romantische Schöpstal. Und da auch hier viele vorweihnachtliche Veranstaltungen ausfallen müssen, hilft in Sachen Adventsatmosphäre eigentlich nur eine Augenschau.
-
Lesung mit frisch geschriebenen Weihnachtsgeschichten
Schriftstellerin Martina Rellin lädt am Sonntag, 12. Dezember, zu einem Advents-Lese-Salon ein - live gesendet aus ihrer Oybiner Schreibwerkstatt-Stube.
-
Wichtelaktion in der Zittauer Innenstadt gestartet
Die AG Dialog Zittau hat jetzt eine Wichtelaktion in der historischen Innenstadt gestartet. Jeder kann dabei mitmachen!
-
Adventsaktion des Messeparks Löbau: Tickets füe Events 2022
Das Team des Messeparks Löbau verlost mit seinen Partnern bei einer Adventsaktion Tickets für verschiedene Veranstaltungen im kommenden Jahr.
-
Alfred Simm hat schon sehr zeitig „himmlische Gefühle“
Bei der Zittauer Schmalspurbahn kennt ihn jeder - Alfred Simm. Obwohl als Nikolaus und Weihnachtsmann unterwegs, kann auch er die Feiertag genießen und im Kreis der Familie abschalten.
-
„Himmlische Gefühle“ mit der Ostsächsischen Weihnachtsmesse
Weihnachtszeit, schöne Zeit: Bei Claudio Mühle, Eventmanager und Puppenspieler aus Zittau, stellen sich die „himmlischen Gefühle“ schon sehr zeitig ein.
-
Auf zum langen Einkaufsbummel in die Zittauer Innenstadt
Die Geschäfte in der Zittauer Innenstadt laden am Samstag, 4. Dezember, zum langen Einkaufsbummel bis 20.00 Uhr mit bunten Highlights im Advent ein.
-
Zittauer Schmalspurbahn schnauft im Weihnachtsverkehr
Die Zittauer Schmalspurbahn startet nach ihrer Betriebsruhe am Samstag, 27. November, mit dem Nebensaisonfahrplan in den Jahresendspurt.
-
Umgebindehaus im Kleinformat als Spardose
In Kooperation mit der Stiftung Umgebindehaus hat die offene Werkstatt Geistesblitz des Vereins Löbaulebt e.V. ein Umgebindehausmodell entwickelt, das auch als Spardose verwendet werden kann.
-
„Eibauer Lichterweg“ entlang der B96 neu aufgelegt
Die Gemeinde und die Händler entlang der B96 laden am Samstag, 20. November, zum "Eibauer Lichterweg“ ein. Sicherlich findet sich dort schon das ein oder andere Nikolaus- bzw. Weihnachtsgeschenk.
-
Auf zum Zittauer Bummelsamstag im historischen Stadtzentrum
Zum Zittauer Bummelsamstag am Samstag, 6. November, öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre Pforten.