- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Weihnachten'
Nachrichten
-
Ja, ist denn heute schon Weihnachten?
Wie schnell doch die Zeit vergeht: Die Stadt Zittau bereitet schon wieder ihren Weihnachtsmarkt vor und wirbt dafür um Händler.
-
Wer ist im neuen Jahr eigentlich unser Nächster?
Im Januar häufen sich Neujahrsempfänge. Außerhalb eines politischen Rahmens ist der Anspruch nach Tiefe im Angesicht des Herrn beim Bischof da schon ein anderer - Beobachtungen.
-
Weihnachtsbäume auf letzter Tour
Die ersten ausrangierten Weihnachtsbäume sind schon kurz nach den Feiertagen in Wohngebieten gesichtet worden, die letzten werden in der Regel Ende Januar aus den Wohnstuben „verbannt".
-
Sternsinger bringen den Segen ins Bautzener Rathaus
„Auf dem Weg“ heißt eines der diesjährigen Lieder zur Sternsingeraktion. Und auf dem Weg waren auch in Bautzen reichlich 20 Kinder, um als Sternsinger verkleidet den Segen für die Häuser zu erbitten.
-
Das Pilgerhäusl ist jetzt ein Krippenhäusl
Das Pilgerhäusl Hirschfelde hat sich vorübergehend in ein Krippenhäusl verwandelt. Denn in der Winterzeit ruht der Pilgerbetrieb.
-
Görlitz nun baumlos, aber bitte mit Baum-Los
Der Görlitzer Weihnachtsbaum vom Untermarkt kommt unter den Hammer. Dafür braucht man ein Baum-Los, wenn es am Untermarkt schon baumlos weitergeht.
-
„Police Navidad“ auf dem Görlitzer Polizeirevier
Im Polizeirevier Görlitz regierte an den Weihnachtstagen teilweise einmal eine andere Optik.
-
Weihnachten wird auch im Gefängnis begangen
Im Justizvollzug trugen die Bediensteten mit Kirchen, Vereinen der freien Straffälligenhilfe, gemeinnützigen Einrichtungen und ehrenamtlich Engagierten auch im ablaufenden Jahr für eine kleine Freude.
-
In Görlitz ist der Weihnachtsmann ein Simson-Fan
In Görlitz ist der Weihnachtsmann Simson-Fan. Seit fünf Jahren zieht eine ungewöhnliche Idee am Heiligen Abend immer mehr Menschen in ihren Bann.
-
Kein Weihnachten ohne verkohlte Gans
Unter den letzten beiden Geschichten, die wir im Rahmen unseres Aufrufes „Ihr ’verrücktes’ Weihnachten“ veröffentlichen, darf auch das obligatorische angebrannte Festmahl nicht fehlen.
-
Modelleisenbahnland Oderwitz lädt ein
Das Hobby Modelleisenbahn begeistert in der Regel Groß und Klein. Im Modelleisenbahnland Oderwitz ist die Schauanlage das Herzstück.
-
Kaiserweihnacht auf dem Oybin
Die Kaiserweihnacht am Sonntag, 25. Dezember, auf dem Oybin erinnert an ein historisches Ereignis. Die Besucher genießen dabei auch das romantische Flair der Burg- und Klosteranlage.
-
Ein Akkordeon unter dem Tannenbaum
Wie könnte es wohl anders sein: Das schönste Weihnachtsgeschenk war für Beate Dreier, Chefin der Musikschule Fröhlich Olbersdorf, ein Akkordeon unter dem Tannenbaum.
-
Die Kinder freuen sich auf Weihnachten
Die Kinder freuen sich so sehr auf Weihnachten und ihre Geschenke. Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte "Knirpshausen" in Zittau können es kaum erwarten, dass der Weihnachtsmann kommt.
-
Die kirchlichen Höhepunkte der Region zu Weihnachten
Auch in der Region wird das Weihnachtsfest mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. Einige Besonderheiten haben wir für Sie zusammengestellt.
-
Weihnachtsmann fährt mit der Schmalspurbahn
Der Weihnachtsmann ist am Samstag, 24. Dezember, mit der Zittauer Schmalspurbahn unterwegs - und das gleich in doppelter Ausführung.
-
Heiligabend in Löbau gemeinsam feiern
Niemand muss Heiligabend zu Hause bleiben. Beim Weihnachstfest der Evangelischen Freikirche in Löbau erleben die Besucher Gastfreundschaft und eine tolle Gemeinschaft, verspricht der Veranstalter.
-
Weihnachten in der Löbauer Nikolaikirche
Zum Weihnachtsfest finden mehrere Veranstaltungen in der geheizten und festlich erleuchteten Nikolaikirche statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
-
Die Weihnachtsgans: Erst essen, dann abrennen
Das traditionelle Gansabrennen findet in diesem Jahr wieder in altbewährter Form am 2. Weihnachtsfeiertag mit Anpfiff und Glühwein am Ziel statt.
-
Ihr verrücktes Weihnachten: Rätsel um Weihnachtsmann
Im Rahmen unserer Leseraktion zur Advents- und Weihnachtszeit hat die Redaktion diese Geschichte von Barbara Hering aus Löbau erreicht.
-
Kriegsheimkehr am Heiligabend 1949
Weihnachten ist die Zeit anrührender Geschichten. Die Nachkriegszeit hat besonders tiefe Erlebnisse gebracht. Siegfried Augsten aus Görlitz berichtet.
-
Im Schmochtitzer Bildungsgut hat es für die Krippe gefunkt
Im Bildungsgut Schmochtitz steht ab Heilig Abend eine Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Holzfiguren, finanziert durch den Ertrag eines Spendenaufrufes.
-
Festtagsschmaus schon an Heiligabend
Der Oberlausitzer Mundartsänger KurtL kann den Festtagsschmaus nicht erwarten. Die Gans überlebt bei ihm den Heiligabend nur schwerstversehrt.
-
In Bischofswerda gibt es die Bescherung auch für Tiere
Eine tierische Bescherung gibt es am Heiligabend, dem 24. Dezember, von 10 bis 11 Uhr im Tier- und Kulturpark Bischofswerda.
-
Der Weihnachtsmann fährt durch Waltersdorf
Das ist schon eine sehr lange Tradition im Zittauer Gebirge: In Waltersdorf ist der Weihnachtsmann an Heiligabend, 24. Dezember, wieder mit der Kutsche unterwegs und legt im Ort Zwischenstopps ein.
-
„Verrücktes“ Weihnachten: Geheimnisvolle Erlebnisse
Im Rahmen der Advents- und Weihnachtsaktion 2022 haben Leser Erlebnisse aus den Weihnachtstage an die Redaktion geschickt. Auch diese beiden Geschichten waren darunter.
-
Weihnachtskonzert in Peterskirche mit Spendenrekord
972 Gäste beim Weihnachtskonzert der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG in der Peterskirche Görlitz am 2. Adventswochenende brachten einen Spendenrekord.
-
Schlesischer Christkindelmarkt klingt nun aus
Bis Sonntag, 18. Dezember 2022 ist der Schlesische Christkindelmarkt in Görlitz noch geöffnet. Danach verbreitet jedoch die Eisbahn noch bis zum Neujahrstag winterliches Flair.
-
Vorhang auf zum Spekulatius-Spektakel im Steinhaus
Im Rahmen des 639. Bautzener Wenzelsmarktes findet in diesem Jahr im Steinhaus erstmals das „Spekulatius Spektakel“ statt.
-
So „verrückt“ kann es zu Weihnachten zugehen...
In den vergangenen Wochen hatten wir Sie dazu aufgerufen, uns ihre denkwürdigsten Erlebnisse rund um das Weihnachtsfest zu schildern.
-
Weihnachtsmarkt in der Zittauer Weinau
Der Weihnachtsmarkt im Biergarten in der Zittauer Weinau bietet noch mal Gelegenheit, festliche Atmosphäre zu genießen. Der Weihnachtsmann schaut dazu auch vorbei.
-
Modelleisenbahnschau zum Jahresausklang
In der Advents- und Weihnachtszeit ist das Hobby Modelleisenbahn allgegenwärtig - auch in Friedersdorf. Groß und Klein begeistern sich dafür.
-
Spielzeug gehört einfach zum Weihnachtsfest dazu
In der Weihnachtszeit haben Kinderaugen schon immer geleuchtet. Einen Blick zurück wirft dazu Dr. Constanze Herrmann im Görlitzer Barockhaus Neißstraße 30 am 17. Dezember 2022.
-
Ebersbacher Ruprechtmarkt ganz historisch
Der Ruprechtmarkt in Ebersbach-Neugersdorf besticht durch sein ganz eigenes Flair - und dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm.
-
Neukirch verschickt erfolgreich Weihnachten im Schuhkarton
Dank vieler Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen konnten in diesem Jahr 79 Päckchen von „Weihnachten im Schuhkarton“ auf die Reise geschickt werden.
-
Girbigsdorf hat den Weihnachtsmarkt im Schöpstal
Der Weihnachtsmarkt im Schöpstal findet 2022 am 3. Advent, 11. Dezember, ab 13.00 Uhr, in Girbigsdorf statt.
-
Stollenspende an die ostsächsischen Tafeln
Auch unter Krisenbedingungen werden Tafeln durch regionale Großspender nicht im Stich gelassen. Dieses soziale Engagement ist einfach lobenswert.
-
Weihnachten mit ganz viel eigener Musik
Jeder verbringt die Advents- und Weihnachtszeit individuell nach seinen Vorstellungen. Frank Hepper, Orchesterleiter der Bigband Klangfarben e.V., gibt dazu Einblicke in sein privates Leben.
-
Weihnachtsfeeling bei Sonderschau im Advent
Im Motorrad- und Technikmuseum Großschönau können die Besucher an diesem Wochenende bei der Weihnachtsausstellung und der Dauerausstellung quasi zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
-
Görlitz erreicht ein Brief aus Himmelstadt
Die Grundschule Innenstadt in Görlitz hat eine Weihnachtsvorführung mit Wichteln vorbereitet. Die Aufführungen finden am 13. und 14. Dezember 2022 statt.
-
Neißeauer Weihnachtsmarkt in Groß Krauscha
Die Gemeinde Neißeaue hält ihren Weihnachtsmarkt vor dem Gemeindeamt in Groß Krauscha ab. Am 11. Dezember wird es 2022 heimelig.
-
Wie Schirgiswalde zur nordböhmischen Krippenstadt wurde
Die Stadt Schirgiswalde ist bis heute mit ihrem Krippenreichtum ein Zeugnis für die ehemalige Kulturregion Nordböhmen.
-
Groß Radisch glänzt mit seiner Pyramide
Ein ganz charaktischen Blickfang in der Adventszeit hat Groß Radisch. Die Pyramide ist auch das zentrale Element beim Lichterfest am 10. Dezember.
-
Krippenspiel: Das Dach ist erstmals das Sternenzelt!
Beim Deutsch-Paulsdorfer Krippenspiel geht es 2022 erstmals unter das Sternenzelt. Anfangs aus Angst vor Hygienevorgaben geplant, entwickelt die Idee Charme.
-
Weihnachtsmarkt auf dem historischen Löbauer Altmarkt
Zum Löbauer Weihnachtsmarkt öffnen jeden Tag der Weihnachtsmann und sein Engel das Türchen am Adventskalender.
-
Ein Wellensittich, der am Christbaum zündelte
Was für kuriose und außergewöhliche Weihnachten haben Sie erlebt? Wir veröffentlichen zu dieser Aktion die ersten Beiträge aus dem Kreis unserer Leser.
-
„Wunderweiße Weihnacht. Geschichten zum Advent“
Vor dem Zittauer Fastentuch und auf dem Kreuzfriedhof können die Besucher der Veranstaltung „Wunderweiße Weihnacht. Geschichten zum Advent“ weihnachtliches Flair genießen.
-
Auf zum Adventsfest in den Zittauer Tierpark
Der Zittauer Tierpark in der Weinau hat sich in ein glitzerndes Weihnachts-Wunderland verwandelt und lädt zum Adventsfest ein.
-
Der Nikolaus fährt mit der Zittauer Schmalspurbahn
Diese Zugfahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau ins Zittauer Gebirge und zurück hat es in sich. Denn der Nikolaus ist mit an Bord.
-
Kein festes Ritual an Heiligabend
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.
-
Weihnachtsstimmung in Kodersdorf
Der Weihnachtsmarkt in Kodersdorf findet 2022 am 4. Dezember statt. Traditionell ist dann wieder das Städt'l an der Gemeindeverwaltung aufgebaut.
-
Neue Sternstunden in Kreba-Neudorf
Kreba-Neudorf wird künftig in der Weihnachtszeit mit 23 Herrhuter Sternen an den Straßenlaternen beleuchtet sein. Fünf mehr als zwischen Bahnhof und Postplatz in Görlitz!
-
Auf zur Obercunnersdorfer Dorfweihnacht
Die Obercunnersdorfer Dorfweihnacht zählt zu den Höhepunkten im bekannten Denkmalsort. Zum weihnachtlichen Treiben werden viele Besucher erwartet.
-
Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Ostritz
Es war einmal vor langer Zeit... der Ostritzer Weihnachtsmarkt präsentiert sich den Besuchern märchenhaft.
-
Buntes Programm zum Zittauer Weihnachtsmarkt
„Ho, Ho, Ho“ – Auf dem Schlitten nähern sich der Weihnachtsmann und Oberbürgermeister Thomas Zenker dem weihnachtlichen Treiben und eröffnen gemeinsam das Lichterfest und den Weihnachtsmarkt.
-
Auch am zweiten und dritten Advent zahlreiche Weihnachtsmärkte
Auch in dieser Woche wollen wir ihnen wieder ausgewählte regionale Weihnachtsmärkte präsentieren.
-
„Kauf lokal“ beim Zittauer Lichterfest
Die Besucher können beim Zittauer Lichterfest die romantische Atmosphäre in der Innenstadt genießen und weihnachtliche Geschenke für ihre lieben Mitmenschen einkaufen.
-
Niedersorbische Kantate wird in Königswartha aufgeführt
Die Niedersorbsiche Weihnachtskantate wird am 4. Dezember um 16.30 Uhr in der evangelischen Kirche Königswartha aufgeführt.
-
Weihnachtsshow in der Festhalle für guten Zweck
Bei dieser Weihnachtsshow in der Festhalle Neusalza-Spremberg handelt es sich um Benefizveranstaltungen zugunsten von verschiedenen Einrichtungen, die sich um todkranke Kinder kümmern.
-
Reichenbach und Sohland mit Weihnachtsmarkt
Reichenbach hat seinen Weihnachtsmarkt 2022 am 3. und 4. Dezember. Aber auch im Ortsteil Sohland am Rotstein gibt es weihnachtliche Stimmung.
-
Körper und Geist in weihnachtliche Gefühle versetzt
Mücka hat eine lebendige Dorfkultur. Der Weihnachtsmarkt ist eine feste Größe für die etwa 950 Seelen im Ort.
-
Tassen und Tornados beim Weihnachtsmarkt Niesky
Neue Überraschungen beim Weihnachtsmarkt. Jetzt gibt es Sammel-Glühweintassen von Kümmel, von den Tornados gibt`s was auf die Ohren und den Strom darf man selber produzieren.
-
Heißer Geheeger haut die Gäste im Advent um
In der Adventszeit gibt es für den Weihnachtsmann Verstärkung im Rothenburger Ortsteil Geheege. Die Hexe rührt ihren gefürchteten Trank an.
-
Weihnachtskonzert mit Rudy Giovannini
Rudy Giovannini stimmt die Besucher des Konzerts in der Zittauer Johanniskirche mit bekannten Weihnachtsliedern auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.
-
Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Bischofswerda!
Aus den bekannten Gründen fand in den letzten zwei Jahren kein Weihnachtsmarkt in Bischofswerda statt. Einer diesjährigen Austragung steht nun nichts im Wege.
-
Wichteltag in der Stadt Löbau lockt Besucher an
Zum Wichteltag in der Stadt Löbau können die Besucher entspannt bummeln und verweilen und viele Angebote der Löbauer Händler in Augenschein nehmen.
-
Endlich ist wieder Weihnachtsmarkt in Herrnhut
Der Weihnachtsmarkt in Herrnhut ist in der Region ein beliebter Treffpunkt zum Auftakt der Vorweihnachtszeit. Unter anderem präsentieren sich dort viele Händler und Kunsthandwerker.
-
Die Friedersdorfer Narren laden zum Weihnachtsmarkt ein
Von wegen nur Helau und Alaaf! Die Friedersdorfer Närrinnen und Narren können auch einen Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen - und das schon seit vielen Jahren.
-
"Die Weihnachtsgeschichte" in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert "Die Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens den Besuchern auf ihre ganz eigene Art und Weise.
-
Räuberhauptmann Karasek lädt zum Naturmarkt ein
Das kann ja heiter werden: Räuberhauptmann Karasek mischt sich beim 69. Naturmarkt, einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art, in Seifhennersdorf mit unter die Besucher.
-
Weihnachtsmann-Dinner in der TheaterScheune Neugersdorf
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert ihr ganz eigenes Weihnachtsmann-Dinner mit weihnachtlich kreierten Spezialitäten und einer Geschichte über die „heilige“ Weihnacht.
-
In Zittau: „Sind die Lichter angezündet“
Die Stadt Zittau erstrahlt auf Knopfdruck von Oberbürgermeister Thomas Zenker und der Herrnhuter Sternekinder ab Donnerstag, 24. November, im weihnachtlichen Glanz.
-
In Cunewalde wird es weihnachtlich
Der Weihnachtsmarkt in Cunewalde hält ein buntes Programm für die Besucher aus nah und fern bereit - von Volksweisen bis hin zu einer Weihnachtslotterie. Der Weihnachtsmann schaut auch vorbei.
-
Einblicke in zwei alte Handwerke
Die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Neschwitz vermittelt den Besuchern Einblicke in zwei alte Handwerke.
-
Fußball-WM: Boykottieren oder mitlaufen?
Den Spaß an der WM will sich Till Scholtz-Knobloch, Redakteur des Niederschlesischen Kuriers, nicht verderben lassen. Das übernehmen aber andere als vielleicht gedacht - ein Kommentar.
-
Schildern Sie uns Ihr „verrücktes“ Weihnachten!
Die ersten Beträge zu unserer Advents- und Weihnachtsaktion sind in unserer Redaktion eingetroffen. Schildern auch Sie uns Ihre außergewöhnlichen und kuriosen Erlebnisse zu Weihnachten.
-
Schildern Sie uns Ihr „verrücktes“ Weihnachten
Was haben Sie schon für kuriose und außergewöhnliche Weihnachten erlebt? Wir freuen uns auf Ihre Beiträge zu unserer Advents- und Weihnachtsaktion.
-
Romantik pur: "Einkaufsabend im Kerzenschein"
Beim "Einkaufsabend im Feuerzauber" in Neugersdorf können die Besucher in ganz romantischer Atmosphäre nach Geschenkideen für ihre lieben Mitmenschen Ausschau halten.
-
Neuer Weihnachtsbaum ist gut in Bautzen gelandet
Seit Donnerstag steht nun schon der neue Bautzener Weihnachtsbaum auf dem Hauptmarkt. Für den Baum ist das dabei nicht der erste Auftritt in der Stadt.
-
Endlich wieder Werkeln in der Vorweihnachtszeit!
Nach vier gelungenen Veranstaltungen und den Corona bedingten Ausfällen in den Vorjahren, gibt es in diesem Jahr einen erneuten Anlauf der Netzwerker.
-
99 Funken für das Quartier von Maria und Josef
Als die Kirchen zugesperrt waren, baute man in Schmochtitz spontan eine Außenkrippe, um den Menschen einen Ort zu geben, Weihnachten zu begehen. Diese soll jetzt dauerhaft bestehen bleiben.
-
Schiebock sucht auch in diesem Jahr den Super-Weihnachtsbaum!
Mittlerweile ist es zur guten Tradition geworden, dass Bewohner der Stadt Bischofswerda mit ihren Ortsteilen einen Weihnachtsbaum für den Altmarkt stiften.
-
Weihnachtsshow mit den Paldauern in der Löbauer Messehalle
Dieses Event mit den Paldauern am Jahresende in der Löbauer Messehalle versetzt die Besucher in eine unvergeichliche Weihnachtsstimmung.
-
voXXclub auf „Winterstadl-Tour 2022“ auch in Löbau
Dieses Ereignis riecht nicht nur nach Glühwein, Gebäck und Weihnachten, sondern bietet auch jede Menge Spaß und tolle Musik.
-
Weihnachts-Special mit sieben Spatzen
Viele Menschen durchleben oft schwere Zeiten. Was liegt da näher, als sich die Zeit für die Kastelruther Spatzen und ihre wunderbare Weihnachtsmusik zu nehmen.
-
Zittauer Weihnachtsmarkt in Vorbereitung
Ja, ist denn heut’ schon Weihnachten, fragte einst die Fußballlegende Franz Beckenbauer. Noch ist es nicht so weit. In Zittau laufen aber schon die ersten Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt.
-
Weihnachtsstimmung? Im Görlitzer Sommer ist auch das möglich
Zwei verrückte Jahre haben zur Folge, dass Geigerin Katrin Wittig eben jetzt auf Weihnachtstournee geht. In Görlitz spielt sie am 10. Juni in der Kreuzkirche.
-
„Wir zelebrieren zu Hause die Bescherung an Heiligabend“
Ines Briesowsky-Graf, Kreishandwerksmeisterin im Landkreis Görlitz und Inhaberin der Tischlerei „Briesowsky Löbau – Meisterbetrieb“, zelebriert im Kreise ihrer Familie die Bescherung an Heiligabend.
-
Liebe Menschen, lecker Essen und viele Lieder zu Weihnachten
Luise Wenk, Kirchenmusikerin der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Löbau sowie Kinder- und Jugendkantorin des Kirchenbezirks Löbau-Zittau, feiert an den „himmlischen Tagen“ ganz anders als in den Jahren zuvor.
-
Zittauer Klinikum: Chefarzt im Dienst an Heiligabend
Chefarzt Dipl.-Med. Bernd Rehnisch gehört zu den Personen, die an Heiligabend und an den Weihnachtstagen im Klinikum Oberlausitzer Bergland Dienst tun.
-
Weihnachtsmann bei der Zittauer Schmalspurbahn
Ho, ho, ho: Der Weihnachtsmann bei der Zittauer Schmalspurbahn hält am 24. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Bahnhof Oybin kleine Überraschungen für die Kinder bereit.
-
Weihnachtskarten taugen auch als eine schöne Dekoration
Lange war das Schreiben durch die Technik aus der Mode gekommen. Doch auch handschriftliche Weihnachtspost ist wieder im Kommen. Die Karten sind zugleich eine schöne Dekoration.
-
Im Internet: Weihnachtssketch in Oberlausitzer Mundart
Ein Weihnachtssketch der Mundartgruppe des Oberland-Gymnasiums Seifhennersdorf geht in diesen Tagen unter www.gymnasium-seifhennersdorf.de online.
-
Die Oybiner Mönche machen Oybiner glücklich
Der Verein „Historische Mönchszüge – Berg Oybin e.V.“ wollte im November eigentlich sein 30-jähriges Bestehen mit allen Vereinsfreunden, Sponsoren, befreundeten Chören und Vereinen würdig feiern.
-
Traditionelle Aktion im Advent: Stollenübergabe an die Tafel
Zum dreizehnten Mal fand in der Bäckerei und Konditorei Schwerdtner GmbH in Löbau die Stollenübergabe an die Vertreter der jeweiligen Vorstände bzw. Tafelleitungen statt.
-
Bernd Lange: Weihnachten als innerer Auftrag an jeden
Für Bernd Lange wird das diesjährige Weihnachtsfest das letzte als Landrat sein. Doch das spielt für den geerdeten Politiker keine Rolle – Weihnachten sei vor allem ein innerer Auftrag an uns alle.
-
Mieten macht selbst vor Christbäumen nicht halt!
Mietsysteme und Leasing erobern immer neue Nischen in unserer Gesellschaft und machen nun auch vor Weihnachten nicht halt. So mieten sich sich immer Menschen sogar ihren Weihnachtsbaum.
-
Chef der Kreismusikschule Dreiländereck: Ganz viel Musik zu Weihnachten
Für Dr. Sven Rössel, Leiter der Kreismusikschule Dreiländereck im Landkreis Görlitz, spielt in der Advents- und Weihnachtszeit die Musik wie eigentlich sonst auch immer eine ganz wichtige Rolle.
-
Weihnachtsmann ist in der Zittauer Innenstadt unterwegs
Der Weihnachtsmann ist am Samstag, 18. Dezember, ab 15.00 Uhr, in der Zittauer Innenstadt unterwegs und hält Ausschau nach Wunschzetteln der Kinder.
-
Überraschung zu Nikolaus für Mitarbeiter der Löbauer Rettungsstelle
Mitarbeiter und der Chef der Bergquell Brauerei Löbau Steffen Dittmar haben am 6. Dezember als Nikolaus mit den Brauerei-Pferden den Mitarbeitern der Rettungsstelle Löbau eine Überraschung gebracht.
-
Weihnachten in der historischen Zittauer Innenstadt
Zittau.Trotz der bekannten Umstände geht auch in diesem Jahr die Weihnachtszeit nicht gänzlich an Zittau vorbei. Bis zum Weihnachtsfest lockt an jedem Tag der Zittauer...
-
Die Flucht der Deutschen auf den Weihnachtsmarkt Breslau
Einst flohen über eine halbe Million Deutsche aus Breslau. Heute zieht es viele Deutsche zumindest im Advent in die Stadt. Grund dafür ist die völlig andere Mentalität der Polen.
-
Tierheim Bischdorf: Leckerlis im Advent für Waldi und Co.
Das Tierheim in Bischdorf ist entsprechend der Advents- und Weihnachtszeit mit Lichterketten, Sternen und anderen weihnachtlichen Accessoires ausgeschmückt.
-
Umfrage: „Das sind unsere schönen Adventskalender“
Jeden Tag ein Türchen öffnen: Der Adventskalender stimmt uns auf Weihnachten ein und „fördert“ quasi die Vorfreude auf Heiligabend.
-
Das Schöpstal im Advent: Einem Weinberg gleich
Still liegt es da, das romantische Schöpstal. Und da auch hier viele vorweihnachtliche Veranstaltungen ausfallen müssen, hilft in Sachen Adventsatmosphäre eigentlich nur eine Augenschau.
-
Lesung mit frisch geschriebenen Weihnachtsgeschichten
Schriftstellerin Martina Rellin lädt am Sonntag, 12. Dezember, zu einem Advents-Lese-Salon ein - live gesendet aus ihrer Oybiner Schreibwerkstatt-Stube.
-
Wichtelaktion in der Zittauer Innenstadt gestartet
Die AG Dialog Zittau hat jetzt eine Wichtelaktion in der historischen Innenstadt gestartet. Jeder kann dabei mitmachen!
-
Adventsaktion des Messeparks Löbau: Tickets füe Events 2022
Das Team des Messeparks Löbau verlost mit seinen Partnern bei einer Adventsaktion Tickets für verschiedene Veranstaltungen im kommenden Jahr.
-
Alfred Simm hat schon sehr zeitig „himmlische Gefühle“
Bei der Zittauer Schmalspurbahn kennt ihn jeder - Alfred Simm. Obwohl als Nikolaus und Weihnachtsmann unterwegs, kann auch er die Feiertag genießen und im Kreis der Familie abschalten.
-
„Himmlische Gefühle“ mit der Ostsächsischen Weihnachtsmesse
Weihnachtszeit, schöne Zeit: Bei Claudio Mühle, Eventmanager und Puppenspieler aus Zittau, stellen sich die „himmlischen Gefühle“ schon sehr zeitig ein.
-
Auf zum langen Einkaufsbummel in die Zittauer Innenstadt
Die Geschäfte in der Zittauer Innenstadt laden am Samstag, 4. Dezember, zum langen Einkaufsbummel bis 20.00 Uhr mit bunten Highlights im Advent ein.
-
Zittauer Schmalspurbahn schnauft im Weihnachtsverkehr
Die Zittauer Schmalspurbahn startet nach ihrer Betriebsruhe am Samstag, 27. November, mit dem Nebensaisonfahrplan in den Jahresendspurt.
-
Umgebindehaus im Kleinformat als Spardose
In Kooperation mit der Stiftung Umgebindehaus hat die offene Werkstatt Geistesblitz des Vereins Löbaulebt e.V. ein Umgebindehausmodell entwickelt, das auch als Spardose verwendet werden kann.
-
„Eibauer Lichterweg“ entlang der B96 neu aufgelegt
Die Gemeinde und die Händler entlang der B96 laden am Samstag, 20. November, zum "Eibauer Lichterweg“ ein. Sicherlich findet sich dort schon das ein oder andere Nikolaus- bzw. Weihnachtsgeschenk.
-
Auf zum Zittauer Bummelsamstag im historischen Stadtzentrum
Zum Zittauer Bummelsamstag am Samstag, 6. November, öffnen die Geschäfte in der Innenstadt von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre Pforten.