Bautzen im Wandel der Zeit - 1620-1900

Johann Michael Reuther (1787–1849): „Budissin von der Mittag Seite“. Bautzen, um 1815/1820. Foto: Museum Bautzen
Bautzen. Das Museum Bautzen eröffnet am Samstag, 25. Oktober, um 15.00 Uhr eine besondere Sonderausstellung. „Bautzen fasziniert – Stadtansichten von 1620 bis 1900“ zeigt die Entwicklung der Stadt über drei Jahrhunderte.
Zur feierlichen Eröffnung spricht Bürgermeister Dr. Robert Böhmer ein Grußwort. Die neue Museumsleiterin Jasmin Kaiser wird die Gäste begrüßen.
Ophelia Rehor, Leiterin der Kunstsammlung, gibt eine Einführung in die Exposition. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Leipziger Gitarristen Malte Vief. Die Schau präsentiert Druckgrafiken, Zeichnungen und Gemälde aus früheren Epochen. Besucher können bauliche Veränderungen und wechselnde Darstellungsweisen entdecken. Von symbolischen Belagerungsszenen bis zu topografisch präzisen Stadtporträts reicht das Spektrum. Diese Ausstellung ergänzt die Vorgängerschau zu Stadtansichten ab 1900. Der Gesamtbestand umfasst über 1100 Stadtansichten in der Museumssammlung. Der Eintritt zur Eröffnungsveranstaltung am 25. Oktober ist frei. Die Ausstellung bleibt bis zum 19. April 2026 für Besucher geöffnet. Gezeigt wird die Sammlung täglich außer montags von 10 bis 18 Uhr.