Christiane Schubert ist die neue Försterin

Die neue Revierförsterin stammt gebürtig aus Grimma, ist 39 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Foto: Sachsenforst
Pulsnitz. Christiane Schubert leitet seit Oktober 2024 das Privat- und Körperschaftswaldrevier Pulsnitz. Sie tritt damit die Nachfolge von Reina Burk an, die 40 Jahre auf dem Revier und im Dienste des Waldes und der Waldbesitzer als Revierleiterin tätig war und nun in den wohlverdienten Ruhestand wechselte. Die neue Revierförsterin stammt gebürtig aus Grimma, ist 39 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Nach ihrem Studium der Forstwirtschaft in Eberswalde leitete sie zunächst zwei Jahre lang eine Forstbetriebsgemeinschaft in Nordsachsen. Bereits damals hat ihr die tägliche Zusammenarbeit mit den Waldbesitzenden sehr viel Freude bereitet.
„Besondere Herausforderungen sehe ich nach wie vor im Waldumbau risikogefährdeter Bestände sowie bei der Aufforstung der vielen vom Borkenkäfer geschädigten Waldgebiete. Ebenso wird die Bewirtschaftung des Klein- und Kleinstprivatwaldes eine spannende Aufgabe sein. Ich wünsche mir, dass sich in diesem Arbeitsfeld viele kleine Beiträge und Anstrengungen summieren und so zu größeren Einheiten – zu einem positiven und dienlichen Miteinander – heranwachsen können“, so Christiane Schubert.
Zu erreichen ist die neue Revierförsterin in der Revierdienststelle Pulsnitz, Bahnhofstraße 17a in Haselbachtal (Sprechzeiten: Donnerstag 15 bis 18 Uhr), unter (03578) 374 088, (0173) 371 61 87 sowie Christiane.Schubert@smekul. sachsen.de .