Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Das Programm zur O-See Challenge

Das Programm zur O-See Challenge

Die Zuschauer an der Strecke feuern die Athleten lautstark an. Foto: Archiv/Philipp Herfort

Alternativer Text Infobild

Die Strecke im Naturpark Zittauer Gebirge stellt die Sportler vor große Herausforderungen. Foto: Archiv/Philipp Herfort

Olbersdorf/Zittau. Dieses große Event strahlt weit über die Region hinaus. Bei der O-See Challenge (1,5 Kilometer Schwimmen, 37 Kilometer mit dem Mountainbike und zehn Kilometer Trailrun) vom 15. bis 17. August im Naturpark Zittauer Gebirge starten wieder viele Spitzensportler aus nah und fern. Aber auch die ganze Familie kommt auf ihre Kosten. Das Programm im Überblick: 

Freitag, 15. August

13.00 Uhr – Eröffnung O-See Expo auf der Festwiese, Öffnung Orgbüro im Anmeldezelt für Registrierung, Nachmeldung und Abholung der Startunterlagen
15.30 Uhr – Start O-See TeamSprint
18.00 Uhr – Pastaparty
18.30 Uhr – Siegerehrung O-See TeamSprint männlich/weiblich/mixed
19.00 Uhr – Empfang VIPs und Sponsoren
20.00 Uhr – offizielle Eröffnung der XTERRA O-See Challenge/XTERRA European Championship 2025

Samstag, 16. August

8.30 Uhr – Registrierung, Abholung der Startunterlagen und Nachmeldung bis 10.30 Uhr
9.00 Uhr – Öffnung O-See-Expo auf der Festwiese mit Sportmesse, Präsentationen, Kinder- und Familienprogramm
9.00 Uhr – Beginn Check-in Wechselzone
10.00 Uhr – Wettkampfbesprechung/Athletenbriefing
10.30 Uhr – Nachmeldeschluss und Ende Abholung der Startunterlagen

11.00 Uhr – Beginn Check-in Schwimmstart/Einschwimmen
11.30 Uhr – Start XTERRA European Championship/DTU DM Elite
11.33 Uhr – Start XTERRA European Championship/DTU DM Altersklassen Männer
11.36 Uhr – Start XTERRA European Championship/DTU DM Altersklassen Frauen
12.00 Uhr – Start O-See Classic

12.05 Uhr – Start O-See Classic Team
12.25 Uhr – Start O-See Reduced Männer
12.28 Uhr – Start O-See Reduced Frauen und O-See Reduced Team
circa 14.00 Uhr – Beginn Zieleinläufe XTERRA und O-See
16.00 Uhr – Limit T2: Wechsel Bike- Run

ab 16.00 Uhr – Siegerehrungen O-See Challenge
17.00 Uhr – Limit Zieleinlauf
17.30 Uhr – Limit Check-out Wechselzone 
ab 18.00 Uhr – Siegerehrungen XTERRA European Championship und DTU Deutsche Meisterschaften
20.00 Uhr – O-See-Open-Air

Sonntag, 17. August

8.30 Uhr – Öffnung Registration und Abholung der Startunterlagen bis 9.30 Uhr
8.30 Uhr – Beginn Check-in Wechselzone für O-See X’Kids bis 9.45 Uhr
9.00 Uhr – Öffnung O-See-Expo mit Sportmesse und Kinderprogramm
9.30 Uhr – Beginn Check-in Schwimmstart O-See X’Kids gestaffelt je Start bis maximal 10.45 Uhr (Schüler B/Team B)
9.45 Uhr – Wettkampfbesprechung/Athletenbriefing Festplatz

10.15 Uhr – Start O-See X’Kids Challenge Schüler D
10.25 Uhr – Start O-See X’Kids Challenge Schüler C
10.48 Uhr – Start O-See X’Kids Challenge Schüler A und Team A
10.50 Uhr – Start O-See X’Kids Challenge Jugend B
10.53 Uhr – Start O-See X’Kids Challenge Schüler B und Team B

11.00 Uhr – Beginn Check-in Wechselzone für O-See Light
11.45 Uhr – Ende Check-in Wechselzone O-See Light und Beginn Check-in Schwimmstart O-See Light
12.00 Uhr – Start O-See Light und O-See Family-Team
12.35 Uhr – Rahmenprogramm
13.00 Uhr – Limit, letzter Wechsel Bike-Run O-See Light

ab 13.30 Uhr – Siegerehrungen O-See X’Kids Challenge und STV Sachsenmeisterschaften
13.30 Uhr – Limit Zieleinlauf/ Zielschluss
13.45 Uhr – Limit Bike – Check-out Wechselzone

Die XTERRA O-See Challenge feiert mit der aktuellen Auflage des legendären Cross-
Triathlonevents im Naturpark Zittauer Gebirge ihr 25-jähriges Jubiläum. 
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.o-see-challenge.de

Redaktion / 12.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel