Frischer Wind in den Gehegen

Gelbbrustara Frieda verstärkt ab sofort das „Empfangskomitee“ am Eingang des Zittauer Tierparks. Foto: Jessica Stegemann
Mehrere neue tierische Mitbewohner sind vor wenigen Tagen in den Zittauer Tierpark eingezogen und sorgen für frischen Wind in den Gehegen.
Zittau. So kam zum Beispiel die afrikanische Zwergziege Luna aus dem Vogelpark Marlow nach Zittau. Das „Ostseekind“ besticht nicht nur durch einen besonderen Farbschlag, sondern bringt auch neuen Schwung in die bestehende Ziegengruppe.
Auch im Vogelbereich gibt es erfreuliche Verstärkung: Gelbbrustara Frieda stammt aus dem Naturschutz-Tierpark Görlitz. Da Aras am liebsten zu zweit leben, wurde Frieda nach Zittau gebracht – in Görlitz und Zittau gab es zuvor jeweils nur ein Einzeltier. Nun können beide Damen gemeinsam die Besucher draußen empfangen.

Für den künftigen Bauernhofbereich zogen zwei neue Ziegen in den Tierpark ein – eine reinrassige weiße deutsche Edelziege und eine bunte Mixziege. Foto: Jessica Stegemann
Ein Jahr jung ist das neue Lama aus dem Tiergarten Stendal. In Anbetracht des Alters der bisherigen Lamas ist der Nachwuchs ein wichtiger Zuwachs. Das Tier wird nun behutsam an Halfter und Wanderungen gewöhnt – für künftige Lamawanderungen mit Besuchern.
Und es bleibt nicht bei einem Neuzugang: Noch in diesem Jahr soll ein weiteres Lama aus Bernburg eintreffen.
Für den künftigen Bauernhofbereich zogen zudem zwei neue Ziegen ein – eine reinrassige weiße deutsche Edelziege und eine bunte Mixziege. „Wir wollten unbedingt eine große Ziegenrasse im Park haben“, betont die Parkleitung. Gemeinsam mit den Rindern und Schafen runden sie das Bauernhofbild ab. Da beide Tiere bereits an Halfter oder Halsband gewöhnt sind, sind auch Spaziergänge mit ihnen geplant. Zunächst steht jedoch die behutsame Zusammenführung mit der bestehenden Gruppe an.
Die Öffnungszeiten des Zittauer Tierparks – täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr.