Führung zu "Stadtansichten von 1620 bis 1900“

Gottlieb Moritz Julius Fiebiger (1813–1883), Ruine der Nikolaikirche in Bautzen. 1840, Öl auf Leinwand Foto: Museum Bautzen
Bautzen. Das Museum Bautzen lädt am Sonntag, 9. November, zu einer besonderen Führung ein. 15.00 Uhr geht es durch die aktuelle Sonderausstellung „Bautzen fasziniert – Stadtansichten von 1620 bis 1900“.
Die Leiterin der Kunstsammlung, Ophelia Rehor, wird die historischen Abbildungen der Stadt persönlich vorstellen. In ihrem Rundgang spannt sie einen Bogen vom frühen 17. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Die ausgestellten Werke zeigen nicht nur bauliche Veränderungen Bautzens über die Zeit. Sie spiegeln auch wechselnde künstlerische Sehweisen und Darstellungsabsichten wider. Zu sehen sind diverse Kunstformen wie Druckgrafiken, Zeichnungen und Gemälde. Diese reichen von symbolischen Belagerungsszenen bis hin zu topografisch präzisen Stadtporträts. Die Teilnehmerzahl für die Führung ist auf 25 Personen begrenzt. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen, entweder telefonisch unter (03591) 53 49 33 oder persönlich an der Museumskasse.