Die Ausstellung im Eckartsberger Dorfmuseum erinnert an die Zittauer Gartenbaugeschichte. Foto: Frank Winkler
Eckartsberg. Im Eckartsberger Dorfmuseum ist am Sonntag, 25. Juni, von 14.00 bis 17.00 Uhr, die Ausstellung zur Zittauer Gartenbaugeschichte mit zahlreichen Bildern und Objekten zu sehen. Vor 150 Jahren gab es über 2.000 Frühbeete in den Zittauer Gärtnereien. Das erste Gewächshaus baute Christian Lehns an der Griesgasse (heute Goethestraße) bereits 1759. Es war 56 Ellen (circa 32 Meter) lang.
Der Blumenkohl der Zittauer Gärtner wurde nach ganz Deutschland verschickt. Mit Güterwagen, die einfach an die Personenzüge angehängt wurden.
Weitere aktuelle Artikel
Im Oktober: Spaziergänge rund um die Löbauer Nudelei
Die Anker-Teigwarenfabrik in Löbau ist durch ihre zahlreichen Erweiterungen, Umbauten und Überformungen ein spannendes Industriedenkmal und kann jetzt auf geführten Spaziergängen erkundet werden.
Am Montag, 27. Oktober, erfolgt um 14.00 Uhr die Eröffnung des Sportplatzes an der Grundschule Reichenbach. Lange wurde gebaut und noch immer ist das Projekt nicht ganz abgeschlossen.