Die Ausstellung im Eckartsberger Dorfmuseum erinnert an die Zittauer Gartenbaugeschichte. Foto: Frank Winkler
Eckartsberg. Im Eckartsberger Dorfmuseum ist am Sonntag, 25. Juni, von 14.00 bis 17.00 Uhr, die Ausstellung zur Zittauer Gartenbaugeschichte mit zahlreichen Bildern und Objekten zu sehen. Vor 150 Jahren gab es über 2.000 Frühbeete in den Zittauer Gärtnereien. Das erste Gewächshaus baute Christian Lehns an der Griesgasse (heute Goethestraße) bereits 1759. Es war 56 Ellen (circa 32 Meter) lang.
Der Blumenkohl der Zittauer Gärtner wurde nach ganz Deutschland verschickt. Mit Güterwagen, die einfach an die Personenzüge angehängt wurden.
Weitere aktuelle Artikel
„Modell + Bahnausstellung“ findet 2026 wieder statt
Auch 2026 wird es wieder eine „Modell + Bahnausstellung“ auf dem Löbauer Messegelände geben. Das hat der Görlitzer Modelleisenbahnverein bekanntgegeben.
Hartmut Weder ist zum Obercunnersdorfer Abernfest mit südamerikanischen Kartoffelspezialitäten und Produkten für den guten Zweck am Haus des Gastes dabei.
Wird der Kamenzer OB-Wahlkampf zur Schlammschlacht?
Michael Preuß und Stefan Seibt stehen für klar voneinander abgrenzbare Teile der Stadtgesellschaft. Der Ton zwischen ihnen und ihren Anhängern ist ungewöhnlich rau.