- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Schule'
Nachrichten
-
Erster Spatenstich am Schulstandort in Baruth
Eine Zeichnung am Bauzaun verdeutlicht, wie es im Park von Baruth in der Gemeinde Malschwitz ab Anfang 2026 voraussichtlich aussehen wird. Dann soll nämlich ein Oberschulneubau fertiggestellt sein.
-
Die „53er“ aus Niesky 70 Jahre danach
Auch 70 Jahre nach der Schule kommen in Niesky alte Schulkameraden immer wieder zusammen. Zum Jubiläum spricht auch die Oberbürgermeisterin zu ihnen.
-
Dorfkonzept Brauna wird jetzt vorgestellt
Die Frage der Schule ist in Brauna auch ein Aspekt der Dorfentwicklung an sich. Eine Konzeption wurde nun erarbeitet.
-
Bautzen: Neue Schule nimmt den Betrieb auf
Die Bautzener Bildungslandschaft ist bunter geworden. Die Freie Gemeinschaftsschule auf der Löbauer Straße fügt ihr eine weitere Facette hinzu.
-
Schulanfängerin feiert ihren großen Tag
Für die sechsjährige Lea aus Olbersdorf beginnt, wie auch für die anderen Schulanfänger im Freistaat Sachsen, am Montag, 21. August, ein neuer Lebensabschnitt.
-
Das Schulzentrum in Löbau wird neu gebaut
Der Voraushub ist bereits vollzogen worden: Das Schulzentrum in der Rosenstraße in Löbau wird neu gebaut. Die ersten Planungen dafür liegen schon weit zurück.
-
Die Last fiel ab nach Prüfungsstress
Die scheidenden Schüler des Christian-Weise-Gymnasiums in Zittau atmen nach dem Prüfungsstress durch und genießen nun ihre Freizeit.
-
Mummenschanz und Ritter in der Schule
Nach Projekttagen verwandelt sich die Grundschule Innenstadt am Fischmarkt in Görlitz am 9. Juni von 15.00 bis 18.00 Uhr in eine mittelalterliche Ritterfestung.
-
Wie weiter im Lehrermangel in der Oberlausitz?
Die CDU in der Region hat Politik, Eltern und Schulverantwortliche zusammengebracht. Schon Routine oder gibt es Potenzial für neue Impulse?
-
Schüler sprühen für ihre Stadt Weißenberg
Die Bushaltestelle direkt vor der Schule in Weißenberg haben junge Menschen auf eine ganz eigene Art und Weise künstlerisch gestaltet und damit aufgewertet.
-
Sanierung der Alten Schule Hauswalde beginnt bald
Im Großröhrsdorfer Stadtteil Hauswalde beginnt bald die Sanierung der Alten Schule. Mittlerweile sind alle Nutzer ausgezogen und die Baumaßnahme kann beginnen.
-
Unterricht der anderen Art im Neumann-Haus
Dieser Unterricht der ganz anderen Art hat den Schülern sicher sehr viel Spaß gemacht und auch eine Menge Wissenswertes vermittelt.
-
Großdubrauer Schüler laufen für den guten Zweck
Jedes Jahr veranstaltet die Freie Oberschule Großdubrau einen Sponsorenlauf. Das dort erlaufene Geld konnten die Schüler nun dem Mehrgenerationenhaus Gesundbrunnen übergeben.
-
Luna ist Seelentrösterin an der Melanchthon-Oberschule
Eine Hündin begeistert Schüler an der Melanchthon-Oberschule in Görlitz. Auch als Seelentrösterin macht sich die neue Kollegin verdient.
-
„Tag des offenen Unterrichts“ in Herrnhut
Die Johann-Amos-Comenius-Schule in Herrnhut bietet ihren Schülerinnen und Schülern individuelle pädagogische und therapeutische Förderung.
-
Weißenberger Schüler jonglieren mit Frau Holle
Vor großes Publikum wagte sich am 9. Januar die 5. Klasse der Freien Schule Weißenberg.
-
„Goldene Zwanziger“ wurden in Bautzen erforscht
Ein Schülerprojekt des Schillergymnasiums ist i mit ganz eigenen Fragen an dieses Thema herangetreten und will nun die Erkenntnisse präsentieren.
-
Stadt mit Booten jetzt in Schwepnitz zu sehen
Schüler der Klassen 5 bis 8 haben ein künstlerisches Projekt gestaltet, welches nun in der „Freien Schule Schwepnitz“ besichtigt werden kann.
-
Auf Entdeckungstour im Christian-Weise-Gymnasium Zittau
Zum "Tag der offenen Tür" im Christian-Weise-Gymnasium Zittau sind alle Interessierten zu einer Entdeckungsreise in das vielfältige Schulleben eingeladen.
-
Herrnhut sucht Zeugen wegen Brandstiftung an Schule
Nach einer Brandstiftung am Sonntag, 31. Juli 2022, an einer Schule an der Zittauer Straße in Herrnhut wendet sich die Polizei an die Bevölkerung.
-
Bus-Neustart im Norden des Kreises Görlitz
Zum 1. Januar 2023 übernimmt der Omnibusverkehr Oberlausitz (OVO) die Busverbindungen im Norden des Landkreises Görlitz. Es wurde investiert, aber einige Probleme werden erst einmal bleiben.
-
Die Stadt Kamenz setzt nun auf Bücher und Tiere
Vor wenigen Tagen wurde das neue Wirtschaftsgebäude des Kamenzer Kleintiergeheges, besser bekannt als „Ziegenpark“, feierlich seiner Bestimmung übergeben.
-
„Stunde der Musik“ mit jungen Künstlern
Der kulturelle Nachwuchs steht bereit: Am Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf startet eine neue Veranstaltungsreihe mit jungen Musikerinnen und Musikern.
-
Niesyker und Görlitzer Schüler im Hybridunterricht
Weil die Schülerzahlen abnehmen suchen die Gymnasien aus Niesky und Weißwasser sowie das Curie-Gymnasium Görlitz den Schulterschluss. Unterricht wird nun auch online gekoppelt.
-
„Copy and paste“ schon seit 2018 durch CDU?
Die CDU hat ihren Landesparteitag abgehalten. Der Görlitzer Stadtrat Jens Jäschke beklagt, dass die CDU sich nun mit einer Idee von ihm brüstet, für die er 2018 keine Untersützung erhielt.
-
Malschwitzer Schüler ziehen im November nach Guttau
Ab dem 1. November werden alle Kinder der Grundschule Malschwitz am Standort Guttau beschult. Der Standort in Baruth wurde geschlossen.
-
Grundschüler pflegen Austausch mit Tschechien
In großer Erwartung fiebern die Kinder der sorbischen Grundschule Bautzen und der Tschechischen Grundschule Polevsko ihrem Treffen am Montag, 26. September, entgegen.
-
Die Stadt Kamenz feiert ihr neues Lessing-Gymnasium
Das mit Abstand größte Schulbauprojekt des Landkreises Bautzen ist abgeschlossen. Zur Eröffnung übertönt der allgemeine Jubel die kritischen Stimmen deutlich. Doch es gibt noch Fragen zu beantworten.
-
Schulanfänger feiert seinen großen Tag
Die Schulanfänger in Sachsen freuen sich sowohl auf ihren großen Tag als auch auf prall gefüllte Zuckertüten - und feiern im Kreise ihrer Lieben mehr oder weniger große Partys.
-
Gelungenes Fest und Tag der offenen Tür am Gickelsberg
Die Grundschule Am Gickelsberg und der DRK Hort Regenbogen organisierten gemeinsam mit dem Förderverein Gickel e.V. das bekannte Sommerfest und den Tag der offenen Tür.
-
Offene Türen zum 150. Geburtstag des Johanneums
Das Johanneum als Bestandteil des Zittauer Christian-Weise-Gymnasiums freut sich auf zahlreiche Besucher am 13. Juli 2022. Die Feier findet – wie so viele – mit Verspätung statt.
-
Von Stolpersteinen zur Erholungsinsel?
Der Förderverein der Grundschule Innenstadt in Görlitz hat sich bei der Spendenabstimmung der Volks- und Raiffeisenbank für gemeinnützige Vereine beworben. Nun soll es mit dem Pausenhof aufwärts gehen
-
4 x großer Bahnhof für die Waldorfschule Görlitz
Die Waldorfschüler lernen zwar bereits seit 2020 im alten Güterbahnhof. Doch erst jetzt vergewissert man sich nach Corona der eigenen Riesenschritte. Drei Jubiläen werden gefeiert.
-
Nächtliche Ausblicke auf Sterne und Planeten
Die Schülerfirma Scholl-Company am Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau lädt am Dienstag, 14. Juni 2022, um 22.00 Uhr, zur ersten Führung durch die prägende Astrokuppel des Schulgebäudes ein.
-
SNE tanzt in der Grundschule Seifhennersdorf
Das war mal ein Unterricht der ganz anderen Art in Seifhennersdorf - und die Kinderaugen strahlten bei der Vorführung.
-
Berufsschülerzahl sinkt im Landkreis Bautzen weiter
Die Zahl der Auszubildenden an den Berufsschulen ist auch im Landkreis Bautzen weiter rückläufig. Wie schätzt das Sächsische Kultusministerium die weitere Entwicklung ein?
-
In der Schkola Hartau: Kaiserschmarrn am „süßen Freitag“
Bei diesem Festessen lecken sich die Schülerinnen und Schüler der Schkola Hartau alle zehn Finger – selbstgemachter Kaiserschmarrn vom eingespielten Küchenteam.
-
Die Grundschule Friedersdorf präsentiert sich
Die Grundschule Friedersdorf präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 12. November, von 17.00 bis 19.00 Uhr, der Öffentlichkeit.