An diesem Fenster ist in der Brüderstraße die Info-Stelle erkennbar. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Görlitz. Die Stadt Görlitz bewirbt sich unter dem Titel „Görlitz: ein Architekturensemble von Kaufleuten an der Via Regia“ um die Aufnahme in die deutsche Vorschlagsliste für den UNESCO-Weltkulturerbetitel. Um den Stand der Dinge und Inhalte der Bewerbung zu erläutern, kann man in der Galerie in der Brüderstraße nun einen Blick in das „Informationszentrum zur Welterbebewerbung der Stadt Görlitz“ werfen. Großformatige grafische Schaubilder und Collagen mitknappen Texten sollen die Kernideen des Vorhabens veranschaulichen. Die Idee des Welterbes werden ebenso erläutert wie Bewerbung und Rettung der Altstadt.
Weitere aktuelle Artikel
Bautzen: Wer war eigentlich dieser Gareis?
Durch die Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der Renatusstraße gerieten Bautzener Straßennamen, die nach regional bedeutenden, aber weitgehend vergessenen Menschen benannt sind, in den Blickpunkt.
Endlich Lückenschluss bei der Oberleitung in Görlitz
Eine Infoecke im Bahnhof Görlitz begleitet bauliche Neuerungen. Im Rahmen des Streckenausbaus Görlitz-Cottbus hebt die Bahn dabei auch den Oberleitungslückenschluss hervor.
Anfang Juni fanden auf dem Bautzener Stausee die Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf und Sächsischen Landesmeisterschaften im Kuttersegeln statt.