An diesem Fenster ist in der Brüderstraße die Info-Stelle erkennbar. Foto: Till Scholtz-Knobloch
Görlitz. Die Stadt Görlitz bewirbt sich unter dem Titel „Görlitz: ein Architekturensemble von Kaufleuten an der Via Regia“ um die Aufnahme in die deutsche Vorschlagsliste für den UNESCO-Weltkulturerbetitel. Um den Stand der Dinge und Inhalte der Bewerbung zu erläutern, kann man in der Galerie in der Brüderstraße nun einen Blick in das „Informationszentrum zur Welterbebewerbung der Stadt Görlitz“ werfen. Großformatige grafische Schaubilder und Collagen mitknappen Texten sollen die Kernideen des Vorhabens veranschaulichen. Die Idee des Welterbes werden ebenso erläutert wie Bewerbung und Rettung der Altstadt.
Weitere aktuelle Artikel
XXL-Osterei erobert Konrmarkt-Center in Bautzen
Im Kornmarkt-Center entsteht derzeit ein überdimensionales Osterei. Mit einer Höhe von 2,60 Metern und einer Breite von 1,60 Metern repräsentiert es eindrucksvoll das Osterbrauchtum der Stadt.
Von der Friedensbrücke Sehenswürdigkeiten entdecken
An der Friedensbrücke in Bautzen gibt es jetzt neue Infotafeln, die Touristen die Orientierung erleichtern. Dieter Jäger von der Firma ASB hat die Stahltafeln mit der Stadtsilhouette angebracht.
Zu Jahresbeginn hat der Landkreis Bautzen entschieden, sich nicht mehr am Programm „Partnerschaften für Demokratie“ zu beteiligen. Auswirkungen beleuchtet Birgit Pietrobelli.