» Impressionen vom traditionellen Ostersaatreiten in Ostritz
Info & Kommentare
Impressionen vom traditionellen Ostersaatreiten in Ostritz
Foto: Thomas Göttsberger
Ostritz. Die Route zum Ostersaatreiten verlief auch anders als gewohnt. Mit diesen Maßnahmen sollte verhindert werden, dass sich allzu große Menschenansammlungen zusammenfinden. Viele Ostritzer freuten sich aber, dass dieser religiöse Brauch, das Segnen von Flur und Feld, trotz der aktuellen Lage stattfinden konnte.
Weitere aktuelle Artikel
Zuschauer waren wieder scharf auf Lion-Schafe
Beim 9. Schwimmschafcup des Lions-Clubs Görlitz trieben am 30. August im Rahmen des Altstadtfestes 2.844 Schafe karitativ die Neiße hinab bis zur Altstadtbrücke.
Auf dem Jüdischen Friedhof in der Südstadt gibt es wieder Führungen. Um das jüdische Erbe geht es auch am 17. September auch in Reichenbach bei einer öffentlichen Ideenwerkstatt.