Jonsdorfer Eishalle vor dem Comeback

Für die Eishalle in Jonsdorf gibt es offenbar wieder eine Zukunft. Foto: Archiv/privat
Jonsdorf. Diesen fünf potenziellen Investoren darf gern der rote Teppich ausgerollt werden. Ehemalige tschechische Eishockeyprofis wollen gemeinsam die Jonsdorfer Eishalle betreiben und im Zittauer Gebirge den Eishockeysport wieder aufleben lasse.Der Betrieb soll laut Bürgermeisterin Kati Wenzel schon am 1. Dezember wieder losgehen. Laut vorliegenden Informationen soll die Halle auch wieder für offenes Eislaufen, Schulen und Hobby-Teams geöffnet werden.
Jonsdorf hatte die sanierungsbedürftige Freizeiteinrichtung Ende August zur Pacht ausgeschrieben, da dem Ort selbst das Geld für den Betrieb der Halle fehlt. Die Gemeinde Jonsdorf suchte demnach einen Betreiber, der mit ihr einen Erbbaurechtsvertrag für 33 Jahre eingeht.
Vorerst gibt es nun einen Pachtvertrag, bis alle Formalitäten einer Eisarena GmbH erfüllt sind. Daran seien in Deutschland viele behördliche Vorschriften geknüpft, so die Bürgermeisterin.
Zum 1. Januar 2026 soll dann der langjährige Erbbaurechtsvertrag abgeschlossen werden. Es gebe zwar einen gewissen Sanierungsstau, große Investitionen seien laut einem Beitrag des MDR – bis auf die Umkleide – vorerst aber nicht geplant. Die sollen dann nach und nach je nach Dringlichkeit angegangen werden, heißt es.
Kati Wenzel freut sich jedenfalls unter anderem, neben dem wichtigen touristischen Faktor der Eishalle als Freizeiteinrichtung auch den Kinder- und Vereinssport wiederzubeleben – vielleicht auch in der Perspektive mal wieder mit Kufencracks.