Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Noch mehr Solar - ob in Klein Krauscha oder Rothenburg

Noch mehr Solar - ob in Klein Krauscha oder Rothenburg

Schwenkbare Kollektoren ermöglichen auf der neuen Anlage in Krauscha landwirtschaftlichen Betrieb. Foto: Matthias Wehnert

Klein-Krauscha/Rothenburg. In Krauscha hat der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Georg-Ludwig von Breitenbuch am Montag den Agri-Solarpark Krauscha eröffnet. Die Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 1,8 MWp und ist die erste größere vertikale Agri-PV-Anlage im Osten Deutschlands. Betreiber ist das Gut Krauscha in Kooperation mit der Next2Sun-Gruppe und Tiger Energy. Die Module sind senkrecht aufgestellt, sodass über 90 Prozent der Fläche weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden können. Auf dem Gut Krauscha erfolgt ökologischer Landbau mit Schwerpunkt Saatgutvermehrung. Zwischen den Modulreihen bleibt ein Abstand von 10½ Metern, was den Einsatz landwirtschaftliche Maschinen ermögliche. Ergänzt wird die Anlage durch einen Batteriespeicher mit 0,5 MW Leistung. Laut Betreiber dient sie sowohl der landwirtschaftlichen Ertragssteigerung als auch der Stromproduktion.

Auch in Rothenburg glaubt man, der Energiekrise mit Solarenergie begegnen zu können oder freut sich, durch staatliche Unterstützung dazu ermuntert zu werden – und zwar am Flugplatz. Dort soll der Presse an diesem Montag ein Vertragsabschluss mit der Gehrlicher Solar Connect GmbH vorgestellt werden. „Davon profitieren sowohl die Stadt Rothenburg als auch der örtliche Luftsportverein und die Betreibergesellschaft der Flugplätze in Rothenburg und Görlitz“, wirbt die Flugplatz Rothenburg/Görlitz GmbH im Vorfeld. 

tsk / 25.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel