Bautzen. Rund 600 Besucher nutzten die dritte Auflage der Rückkehrerbörse "Wiederda" am Dienstag im Bautzener Landratsamt. Dort präsentierten sich rund 60 Firmen aus der Region und warben um neue Beschäftigte. Die Interessenten wollten sich aber nicht nur über die Jobangebote informieren, sondern allgemein über die Lebensmöglichkeiten in der Oberlausitz. Die vom Landratsamt Bautzen initiierte "Wiederda" wird damit immer mehr zur Drehscheibe und Kontaktplattform zwischen hier ansässigen Unternehmen und Fachkräften, die nach einer Weile in der Ferne wieder in ihre Heimat zurückkehren wollen, dies aber nur können, wenn sie vor Ort einen passenden Job finden.
Weitere aktuelle Artikel
Wenn die Ampel nicht auf Grün umschaltet
Was ist eigentlich zu tun, wenn eine Ampel stoisch auf Rot stehen bleibt? Eine Ampelschaltung in der derzeit baugeplagten Görlitzer Südstadt bot einen Anlass für diese Frage.
Die mehr oder weniger damit verbundenen Anstrengungen lohnen sich auf jeden Fall. Von vielen Aussichtspunkten in der Region genießen die Besucher herrliche Blicke auf das weite Umland.