- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Görliwood'
Nachrichten
-
Klappe zu, Affe tot bei Schule der magischen Tiere
Die letzte Klappe bei „Die Schule der magischen Tiere“, 3. Teil ist in Görlitz gefallen - eine Verfilmung der Kinderbuchreihe von Margit Auer.
-
Nach dem Lidl-Dreh: Auch Görlitz lohnt sich
Zuletzt drehte Ivy Josefine Ullrich einen Lidl-Werbespot. Nun stand sie für den Kinofilm „Die Schule der magischen Tiere“, 3. Teil, in Görlitz vor der Kamera.
-
Jugendstilkaufhaus ist im Film ein Museum
Derzeit wird in Görlitz sowie im Umland „Die Schule der magischen Tiere“ gedreht. Die Kinderbuchverfilmung soll im Herbst 2024 in die deutschen Kinos kommen.
-
Was macht die zweite Regieassistenz?
Das Filmbüro Görlitz macht wieder einmal auf ein Berufsbild am Set neugierig. Am 6. September kann man sich mit den Aufgaben der zweiten Regieassistenz auseinandersetzen.
-
360-Grad-Panorama-Rundgang liefert mehr Görlitz
Breite Porträts aus dem Stadtbild machen auf die Touristenhochburg Görlitz neugierig. Hierbei wird auch eine Brücke zur Marke "Görliwood" gezogen. Ob die Filmindustrie wieder anbeißt?
-
Görlitzer Jugendstilkaufhaus nun doppelt Traumort
Die dritte Station des "Walk of Görliwood" ist eröffnet. Sie liefert wieder Einblicke in die Welt des Films. Aber mal ehrlich: Dient sie nicht eigentlich dazu, Leerstand zu kaschieren?
-
Füße stillhalten bei Christkindelmarkt und Filmdreh
Des einen Freud ist des andere Leid. Geschäftsinhaberin Jeanette Kölling erklärt, auf welche Weise Interessen von Ladeninhabern in der Görlitzer Altstadt geringgeschätz werden.
-
Realitätsverluste in Götz-Schubert-Rollen
Noch in diesem Jahr 2022 zeigt das Erste zwei Wolfslandfolgen. Götz Schubert ist dieser Tage jedoch noch in weiteren Fernsehrollen zu sehen.
-
Görliwood: Europastadt und MDR verschlossen
Pressekonferenz war gesten. Es reicht doch, wenn Europastadt GmbH und MDR in Görlitz zwei neue Wolfslandfolgen exklusiv vorstellen.
-
In Görlitz wird die 14. Wolfsland-Folge gedreht
Man sieht die Filmteams in Görlitz wieder an allen Ecken der Stadt. Im Oktober sind die Stars aus Wolfsland wieder am Set an der Neiße zu sehen.
-
Görliwood präsentiert sich in der Fußgängerzone
Auf dem Weg vom Bahnhof zum Post- und Marienplatz kommt jeder Besucher von Görlitz an einem neuen Schaufenster vorbei. Görliwood gibt hier neue Einblicke in Filmproduktionen.
-
Görliwood: Das „Haus der Träume“ steht in Görlitz
Ein einst ruhmreiches Kaufhaus in Berlin ist Inhalt einer neuen Filmproduktion "Haus der Träume". Nun gab es die Premie in Berlin, während der Drehort das historische Kaufhaus in Görlitz war.
-
Wo noch kein David Hasselhof war...
Eine weitere auch in Görlitz entstandene Filmproduktion feiert Premiere. In Monte Carlo wurde "Ze Network" mit David Hasselhoff ud Henry Hübchen vorgestellt.
-
Fabian beim 43. Bayerischen Filmpreis erfolgreich
Die Erich-Kästner-Verfilmung „Fabian oder Der Gang vor die Hunde” hat bei der Verleihung des 43. Bayerischen Filmpreises am 20. Mai in München gleich zwei Auszeichnungen erhalten.
-
Aus den Zeiten, als dunkle Wolken über Berlin aufzogen
Beim Filmdreh von Torstraße 1 ist in Görlitz erst einmal Drehpause. Die Weberstraße ist für den Film als Teil des alten jüdischen Berlins umdekoriert worden.
-
Den Görlitzer David Hasselhoff gibt es gleich zwei Mal
David Hasselhoff und Henry Hübchen drehen in Görlitz für die Comedy-Agentenserie "Ze Network". Hasselhoff spielt sich selbst, ein Görlitzer ist dennoch als Double ebenso in seine Rolle geschlüpft.
-
Thomas Jurk: Die Muppet-Show soll nicht Pate stehen
Mit Thomas Jurk tritt ein Urgestein der Region von der politischen Bühne ab. Zum Abschied aus dem Bundestag erwiesen ihm Weggefährten bei einem Empfang im Alten Schloss Kromlau die Ehre.
-
Görliwooderlebnis auf dem Görlitzer Postplatz
Eine Idee zur Aufwertung des Postplatzes ist, diesen zur Bühne werden zu lassen. Nun werden Filme dort flimmern - natürlich auch solche mit dem Gütesiegel "Görliwood".
-
Görlitz sucht Komparsen für ein Berlin ab 1927
Görlitz wird Drehort für eine historisch angelegte Serie, die in Berlin spielt. Dafür braucht die Produktion natürlich Komparsen, die dem Bild der Zwanzigerjahre gerecht werden.
-
Versöhnung ohne eine neue Oberschicht
Der Stettiner Filmemacher Michael Majerski hat dieser Tage Görlitz zu seinem Ausgangspunkt für Recherchen zu einem neuen Dokumentarfilm gemacht. Es könnte sein letztes...