» Tausendfach Blüten zieren die Görlitzer Innenstadt
Info & Kommentare
Tausendfach Blüten zieren die Görlitzer Innenstadt
Farbenpracht auf dem Marienplatz Foto: Till Scholtz-Knobloch
Görlitz. Am 29. März konnten die Gärtner des Städtischen Betriebshofes mit dem Pflanzen der Frühjahrsblumen auf dem Post- und Marienplatz beginnen. Das Wetter hatte zuvor den Start verzögert. Auf dem Postplatz wurden über 5.000 pastellfarbene Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht in halbkreisförmigen Mustern gepflanzt. Es folgt der Wilhelmsplatz, wo 10.000 Stiefmütterchen in Gelb, Orange und Rot zu sehen sind. Bereits im waren auf den Plätzen 6.500 Blumenzwiebeln aus Kaiserkronen und Tulpen gesetzt. Die Pflanzenanzucht erfolgte beim Gartenbaubetrieb Halke in Niesky.
Weitere aktuelle Artikel
Buntes Programm zum Parkfest in Kittlitz
Die Kittlitzer Vereine und die Ortsfeuerwehr Kittlitz laden an vier Tagen zum Parkfest in den Schlosspark Kittlitz ein.
Die „Kleene Schenke“ in Cunewalde ist von der Firma „bima – Bildung und Management“ aus Großpostwitz übernommen worden und wird von dieser als Kultur- und Bildungswerkstatt weitergeführt.
Ein Fest der Geschichte, der Sinne und der Gemeinschaft
Vom 29. bis 31. August verwandelt sich Görlitz wieder in ein großes Freilufttheater. Altstadtfest und Jakuby verbinden als inneinanderfließende Feste sogar beide Seiten der Stadt.