» Tausendfach Blüten zieren die Görlitzer Innenstadt
Info & Kommentare
Tausendfach Blüten zieren die Görlitzer Innenstadt
Farbenpracht auf dem Marienplatz Foto: Till Scholtz-Knobloch
Görlitz. Am 29. März konnten die Gärtner des Städtischen Betriebshofes mit dem Pflanzen der Frühjahrsblumen auf dem Post- und Marienplatz beginnen. Das Wetter hatte zuvor den Start verzögert. Auf dem Postplatz wurden über 5.000 pastellfarbene Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht in halbkreisförmigen Mustern gepflanzt. Es folgt der Wilhelmsplatz, wo 10.000 Stiefmütterchen in Gelb, Orange und Rot zu sehen sind. Bereits im waren auf den Plätzen 6.500 Blumenzwiebeln aus Kaiserkronen und Tulpen gesetzt. Die Pflanzenanzucht erfolgte beim Gartenbaubetrieb Halke in Niesky.
Weitere aktuelle Artikel
Michael Kretschmer spricht mit zwei Persönlichkeiten
Der Förderverein Fürst-Pückler-Park Bad Muskau e.V. und die Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ laden zum nächsten Muskauer Schlossgespräch am 13. November im Festsaal des Neuen Muskau ein.
Das Landratsamt Bautzen hat die Genehmigung zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Neukirch/Lausitz auf der Karl-Weikert-Straße erteilt.